„Absurde Fehlentscheidung“

Gaga-Rot gegen Ajax: So reagieren Hummels und das Netz

Es war die 29. Minute im Dortmunder Signal Iduna Park beim Duell Borussia Dortmund gegen Ajax Amsterdam (1:3), die vor allem viele schwarz-gelbe Fans aber selbst Schalke-Anhänger entsetzt zurückließ: BVB-Vorzeigeprofi Mat Hummels flog mit Rot vom Platz. Für ein Einsteigen mit gestrecktem Bein und offener Sohle – ohne den Gegner dabei allerdings umzutreten. Der Videoschiedsrichter griff ein, korrigierte die Entscheidung von Referee Oliver aber nicht. Und ließ die Fans ungläubig zurück. Auch Hummels konnte es kaum fassen und ging sichtlich bewegt vom Aufmunterungsapplaus und den Anfeuerungsrufen der Zuschauer in die Katakomben. Wie er nach dem Spiel reagierte – und wie die Fans im Netz ihren Frust raus ließen:

So reagierte Mats Hummels nach der Roten Karte

„Ich habe keine Ahnung, wie man als Schiedsrichter auf Champions-League-Niveau da Rot geben kann. Das ist für mich eine absurde Fehlentscheidung“, urteilte Hummels nach dem 1:3 bei DAZN. „Das Spiel heute hat der Schiedsrichter entschieden und ich glaube, dass er es weiß. Einen Punkt möchte ich noch hinzufügen. Die Schauspielerei meines Gegenspielers sollte man nicht außer Acht lassen, das war grob unsportlich. Er ist ein super Fußballer, jetzt muss er nur noch Sportler werden.“

In den sozialen Netzwerken legte er nach und unterstrich, dass er einfach „sprachlos“ über den Platzverweis sei:

Und so reagierte das Netz

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

BVB-Trainer Rose fassungslos

Auch Dortmund-Trainer Marco Rose äußerte sich nach der Pleite in Unterzahl: „„Was soll ich sagen, das ist so ein erfahrener Schiedsrichter. Wenn man entscheidet, dass man die Karte so geben kann, dann tut es mir leid. Dann läuft irgendwas falsch im Fußball.“ Rose sieht es ähnlich wie Hummels – die Karte hatte einen entscheidenden Einfluss auf den Ausgang des Duells: „Für uns war das maximal bitter. Wir haben gekämpft, gefightet und alles probiert. Irgendwann haben wir dann zwei Flanken nicht verteidigt bekommen und verlieren das Spiel.“ (ana/sid)