100.000 Euro für einen Flug!

Muss das sein? BVB holt Stars mit Privatjet zurück nach Deutschland

Mats Hummels Deutschland Germany bei der Teamankunft Deutsche Nationalmannschaft im Renaissance Hotel Patriots Place in Foxboro - Foxborough 09.10.2023: Teamankunft Deutsche Nationalmannschaft bei ihrer USA Tour *** Mats Hummels Germany Germany at the team arrival German National Team at the Renaissance Hotel Patriots Place in Foxboro Foxborough 09 10 2023 team arrival German National Team at their USA Tour
Mats Hummels fliegt mit dem Privatjet.
www.imago-images.de, IMAGO/Schüler, IMAGO/Marc Schueler

Völlig übertrieben oder doch eine hochprofessionelle Maßnahme?
Kein Zweifel: Für den Privatjetflieger ist eine Reise angenehm. Für das Klima hingeben eher weniger. Vor allem dann, wenn das Flugzeug nicht voll besetzt ist. Und dennoch gönnt sich der BVB jetzt diesen umstrittenen Luxus.

BVB-Quartett wird mit einem Privatjet aus den USA abgeholt!

Eigens für die Nationalspieler Mats Hummels (34), Niclas Füllkrug (30), Julian Brandt (26) und Niklas Süle (28) chartert der BVB einen Privatjet. Das Quartett soll unmittelbar nach Abpfiff des Länderspiels gegen Mexiko (18. Oktober in Philadelphia) zurück nach Deutschland fliegen - separat von den restlichen DFB-Stars.

Muss das wirklich sein? Angesichts der USA-Reise seiner deutschen Nationalspieler sieht sich Bundesligist offenbar zu diesem fragwürdigen Schritt gezwungen. Denn nur 40 Stunden nach dem Mexiko-Spiel muss der BVB schon wieder spielen, empfängt am Freitagabend (20. Oktober) Werder Bremen.

Lese-Tipp: Was er über seine DFB-Zeit und Zukunft denkt: Oliver Bierhoff bricht im RTL-Interview sein Schweigen

Hummels lobt Privatjet-Idee des BVB

Die frühere Rückkehr soll den Dortmunder Spielern nach Meinung der BVB-Führung zur Regeneration und Bewältigung des Jetlags bei sechs Stunden Zeitunterschied dienen. Mit dem Privatjet wäre das BVB-Quartett schon am Mittwochnachmittag in Dortmund. Der DFB-Tross landet dagegen erst am Donnerstagmorgen wieder in Frankfurt.

„Ich finde es eine hochprofessionelle Maßnahme“, verteidigt Hummels die Maßnahme.„Nur eine Nacht gehabt zu haben vor dem Freitagabendspiel, um den Jetlag rauszukriegen, wäre wahrscheinlich sehr kurz gewesen.

Lese-Tipp: USA gegen Deutschland: Länderspiel der Nationalmannschaft LIVE bei RTL

Auch der BVB rechtfertigt die Aktion, die dem Thema Nachhaltigkeit zuwiderläuft. Ein Thema, dass für den Verein nach eigener Aussage große Bedeutung hat. Durch die Ansetzung sehe sich der Verein jedoch „einer besonderen Situation ausgesetzt“. Schließlich genieße die Leistungsfähigkeit höchste Priorität. „Grundsätzlich kompensieren wir die Flugreisen unserer Mannschaft mit anerkannten Zertifikaten. So handeln wir auch in diesem Fall, erklärt der BVB gegenüber der Bild.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kostspieliger Abholservice

Fällig für den Abholservice wird wohl ein hoher fünfstelliger Betrag! Die Bild schätzt die Kosten auf fast 100.000 Euro.

Die viel diskutierte Reise der DFB-Elf zu zwei Länderspielen in die Vereinigten Staaten ist damit um ein Kapitel reicher. (pol/dpa)