Am Sonntag ist es soweit

Bundespräsidentenwahl: Diese bekannten Nordlichter wählen mit

Bildnummer: 57517366  Datum: 18.03.2012  Copyright: imago/Stefan Zeitz
Berlin, 18.03.2012 Die 15. Bundesversammlung im Berliner Reichstag zur Wahl des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland.  Zu sehen: Joachim Gauck hält seine Antrittsrede People Politik Wahl des Bundespräsidenten Bundespräsidentenwahl x1x xkg 2012 quer

 57517366 Date 18 03 2012 Copyright Imago Stefan Zeitz Berlin 18 03 2012 the 15 Federal Assembly in Berlin Reichstag to Choice the Federal President the Federal Germany to see Joachim Gauck holds his Inaugural speech Celebrities politics Choice the Federal President Federal presidential election x1x xkg 2012 horizontal
Alle fünf Jahre wird ein Bundespräsident gewählt. Dabei wählen Bundestagsmitglieder, aber auch bekannte Personen aus dem öffentlichen Leben.
imago, imago stock&people, imago stock&people
von Annika Redmer

Nur noch wenige Tage bis zur Bundespräsidentenwahl in Berlin: Am kommenden Sonntag steht dann fest, wer für die nächsten fünf Jahre das höchste Amt in Deutschland ausführen wird. Mehr als 1.400 Mitglieder der Bundesversammlung wählen einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Dabei sind auch einige bekannte Gesichter aus dem Norden.

Wer darf wen am Sonntag wählen?

Am Sonntag, den 13. Februar, wird es spannend in Berlin: Wer wird der neue Präsident oder die neue Präsidentin? Der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. Neben ihm gibt es noch weitere Kandidaten: Gerhard Trabert, vorgeschlagen von der Linken, Max Otte, vorgeschlagen von der AfD und Stefanie Gebauer, vorgeschlagen von den Freien Wählern. Der Amtsinhaber wurde von SPD, CDU, CSU, den Grünen und der FDP vorgeschlagen, seine Chancen auf den Sieg sind somit sehr hoch.

Die Entscheidung liegt aber bei den 1.472 Mitgliedern der Bundesversammlung, die sich aus den Mitgliedern des Bundestags zusammensetzt und aus einer gleich großen Zahl von Delegierten, die alle 16 Landesparlamente entsenden. Wie viele das sind, hängt von der Bevölkerungsanzahl des Bundeslandes ab. Neben Abgeordneten sind aber auch einige bekannte Gesichter aus dem Norden bei der Wahl am Sonntag dabei.

Dabei für Niedersachsen: Klaas Heufer-Umlauf

Bildnummer: 59379280  Datum: 19.03.2013  Copyright: imago/Future Image
Klaas Heufer-Umlauf Klaas Heufer-Umlauf bei der Aufzeichnung der ZDF-Talkshow Markus Lanz in der Stahltwiete. Hamburg 19.03.2013 Foto:xgbrcix/xFuturexImage Entertainment People x0x xkg 2013 hoch premiumd Moderator Talk Gespräch TV Fernsehen Prominenz Unterhaltung Kultur 

 59379280 Date 19 03 2013 Copyright Imago Future Image Klaas Heufer Circulation Klaas Heufer Circulation at the Recording the ZDF Talk show Markus Lanz in the  Hamburg 19 03 2013 Photo   Entertainment Celebrities x0x xkg 2013 vertical premiumd presenter Talk Conversation TV Television Celebrities Entertainment Culture
Moderator Klaas-Heufer Umlauf wurde von der niedersächsischen SPD entsandt.
imago stock&people, imago stock&people

Der bekannte Fernsehmoderator Klaas Heufer-Umlaufer, gebürtig aus Oldenburg, darf unter anderem für Niedersachsen den nächsten Bundespräsidenten wählen. Die niedersächsische SPD hat für den Entertainer gestimmt. Außerdem dabei sind der in Hemmoor geborene Sänger Thees Uhlmann, Krankenpfleger Alexander Jorde aus Hildesheim und der Hannoveraner Zauberkünstler Desimo. Insgesamt 73 Delegierte entsendet Niedersachsen nach Berlin.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für Bremen am Start: Rapperin Reyhan Şahin

Reyhan Sahin Rapperin - wurde bekannt als Lady Bitch Ray
- zu Gast in der ZDF Talkshow Markus Lanz 
- am 16.Juni 2011 in Hamburg -
Rapperin Reyhan Şahin wurde von der Bremer Linken gewählt.
picture alliance / BREUEL-BILD, ABB

Sie ist unter dem Künstlernamen Lady Bitch Ray bekannt: die Rapperin und Autorin Reyhan Şahin wird unter anderem für die Hansestadt Bremen nach Berlin reisen. Die Künstlerin ist in Bremen aufgewachsen und wurde von der Bremer Linken für die Wahl des Bundespräsidenten auserwählt. Insgesamt sechs Delegierte aus dem kleinsten Bundesland werden zur Bundesversammlung entsendet.

Aus Hamburg nach Berlin: Infektiologin Marylyn Addo

Marylyn Addo
Marylyn Addo, Leiterin Infektiologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, darf am Sonntag für Hamburg mitwählen.
deutsche presse agentur

Nicht nur Personen aus dem Musik- und Entertainmentbereich werden nach Berlin entsandt, sondern auch Wissenschaftler, die insbesondere durch die Coronakrise bekannt geworden sind. So auch Marylyn Addo, Leiterin der Infektiologie am Universitätsklinikum Eppendorf, die sich unter anderem mit dem Corona-Virus beschäftigt. Aus Hamburg sind insgesamt 16 Gesandte Teil der Bundesversammlung.

Frischer Wind aus Schleswig-Holstein: Schlagzeuger Felix Eicke

Jens Büttner
Schlagzeuger Felix Eicke der Kieler Indie-Rock-Band Leoniden wählt unter anderem den Bundespräsidenten.
deutsche presse agentur

Aus dem nördlichsten Bundesland fahren insgesamt 27 Nordlichter nach Berlin zur Wahl eines neuen Bundespräsidenten oder einer neuen Bundespräsidentin. Mit dabei ist der Schlagzeuger der Kieler Indie-Rock-Band „Leoniden“ Felix Eicke. Mit ihrem Album landeten sie im vergangenen Jahr auf Platz 1 der Alben-Charts. Nun heißt es für den Musiker: Auf nach Berlin zur Bundespräsidentenwahl 2022.