Ministerpräsident Günther mit steiler TheseIst Schleswig-Holsteins Glück etwa ansteckend?

Achtung! Positive Ansteckungsgefahr?!
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) scherzt im RTL-Nord Interview, Schleswig-Holstein habe die Nachbarn in Hamburg mit ihrer Zufriedenheit angesteckt. Das sei der Grund für deren gutes Abschneiden im Glücksatlas-Ranking. Doch ist Anstecken mit Glück wirklich möglich?
Hamburger glücklicher als Schleswig-Holsteiner?
Schleswig-Holstein ist oben mit dabei, nicht nur auf der Landkarte, sondern auch im Ranking der glücklichsten Bundesländer. Seit Jahren ist das nördlichste Bundesland laut SKL Glücksatlas, einer Studie zur Lebenszufriedenheit der Deutschen, das Maß der Dinge in Sachen Glück und Zufriedenheit in Deutschland. In der letzten Studie 2024 dann der Schock: Seit zwölf Jahren steht Schleswig-Holstein erstmals nicht ganz oben auf dem Treppchen! Gleich zwei Bundesländer sind vorbeigezogen: Bayern und Hamburg.
Lese-Tipp: Ministerpräsident Daniel Günther (CDU): „Russland sieht unsere Schwächen”
Die Nachbarn mit Glück infiziert
Ausgerechnet Nachbar Hamburg sichert sich den Thron? Für Ministerpräsident Daniel Günther ist das kein Zufall, wie er im großen RTL Nord-Jahresinterview deutlich macht: „Wir sind von Hamburg abgehängt worden und das liegt, glaube ich, einfach nur daran, dass wir ansteckend sind mit unserem Glück.” Der kleine Rückschlag seines Bundeslandes auf der Zufriedenheitsskala geht am Ministerpräsidenten nicht ganz spurlos vorbei. Er sagt zwar: „Hamburg hat das hervorragend erreicht”, doch die Lorbeeren für den Erfolg der Hansestadt gehören in seinen Augen nach Schleswig-Holstein. Die Zufriedenheit seiner Bevölkerung habe das Nachbarland infiziert.
Video-Tipp: Ministerpräsident Günther im Interview
Ist Glück ansteckend?
Laut Glücksforscher Prof. Dr. Timo Lorenz ist Glücksansteckung auf Bundeslandebene nicht unbedingt möglich. So erklärt der Professor für Psychologie, der sich seit Jahren auch mit Zufriedenheitsforschung befasst: „Wenn ich eine Person mag und diese Person ist sehr häufig sehr glücklich, kann das einen Effekt haben auf mich.” Genauso sei es umgedreht: Wer immer umgeben ist von Personen, die sehr negativ gestimmt sind, spüren einen Effekt. „Das funktioniert aber eher zwischen Menschen als zwischen Bundesländern”, sagt Lorenz.
Lese-Tipp: „Deutschland ist wieder auf Glückskurs”
Neue Ergebnisse bald erwartet
Eine kleine Erklärung für Schleswig-Holsteins Anteil am Zufriedenheitsniveau der Hamburger gibt es aber vielleicht dennoch. So gab es im Glücksatlas 2024 die Erkenntnis: Je ungleicher das Lebensglück in einer Stadt verteilt ist, desto niedriger ist dort auch die durchschnittliche Lebenszufriedenheit. Dies gilt vielleicht auch ein paar Kilometer weiter. Froh über glückliche Nachbarn hinter der Landesgrenze können und sollten also beide Bundesländer sein. Wer beim nächsten Mal das Rennen macht, entscheidet sich außerdem schon ganz bald. Am kommenden Montag (27. Oktober) werden die Ergebnisse des Glücksatlas 2025 vorgestellt.
Quellen: Eigene RTL Nord-Recherche