Sie landet definitiv nicht auf dem Teller!

Blaulicht statt Backofen: Polizei rettet Weihnachts-Ente von der Straße

Sichtlich interessiert verfolgte die Ente die Fahrt mit dem Streifenwagen, die an einigen Restaurants vorbeiführte.
Im Streifenwagen geht es für die Ente in ihr neues Zuhause.
Polizei Lüneburg

Normalerweise fangen die Beamten Verbrecher, diesmal schnappen sie sich eine verletzte Ente vom Rand einer viel befahrenen Straße in Lüneburg: „Auch wenn manch andere(r) nun über leckere Rezepte für eine Weihnachts-Ente nachdenken würden. Die Kollegen aus Lüneburg hatten dies nicht im Sinn“, schreibt die Polizei in ihrer Mitteilung.

Bundespolizisten kümmern sich um das verletzte Tier

Sichtlich interessiert verfolgte die Ente die Fahrt mit dem Streifenwagen, die an einigen Restaurants vorbeiführte.
Nur mit Hilfe einer weiteren Streifenwagenbesatzung konnte das Tier vorsichtig mit einer Decke eingefangen werden.
Polizei Lüneburg

Entschlossen nahmen die Polizisten das Tier in ihre Obhut und verfrachteten es direkt auf den Beifahrersitz im Dienstwagen – eingekuschelt in eine warme Decke und auf dem Schoß eines Bundespolizisten versteht sich! „Nach einigen Telefonaten konnte eine entsprechende Unterbringung für das Tier gefunden werden“, so Rene Schmidt von der Bundespolizeiinspektion Bremen.

Im Video: Polizei rettet 41 Hunde aus Tier-Hölle von Spanien

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ente landet nicht auf dem Weihnachtstisch

Kurze Zeit später wird die Ente in die Hände des Lüneburger Tierheims übergeben. Hier wird das gefiederte Tier aktuell tierärztlich versorgt und aufgepäppelt. „So wird der verletzten Ente wohl das Schicksal vieler anderer Artgenossen in der Weihnachtszeit erspart bleiben“, betont Schmidt weiter. Na, das ist doch mal ein Happy „ent“! (hzi)