Bis zu 600 Euro weniger!
Bundesland-Hopping kann sich lohnen! SO sparen Sie beim Sommerurlaub richtig

Gerade jetzt, wo es draußen grau und ungemütlich ist, beschäftigen sich viele mit der Planung ihres Sommerurlaubs. Aber bei den Preisen, die einem dabei vom Bildschirm aus entgegenkommen, ist es mit der Urlaubsvorfreude auch schnell wieder vorbei. Ein Glück, dass es einige Tipps und Tricks gibt, mit denen man bei der Buchung bis zu 600 Euro sparen kann.
Die günstigste ist nicht unbedingt die beste Reisezeit
Auch wenn man denken könnte, die günstigste Reisezeit müsse zugleich die beste Reisezeit sein, ist dem leider nicht immer so. Denn während die günstigste Reisezeit zwar die beste Reisezeit für Ihren Geldbeutel ist, ist die beste Reisezeit diejenige Zeit, in der Sie mit dem wenigsten Ansturm auf ein Ziel rechnen können. Denn in dieser Zeit haben die wenigsten Bundesländer Ferien. Diesen Unterschied hat „Urlaubsguru“ in einer kürzlich erschienenen Pressemitteilung erklärt.
Lese-Tipp: „Travel Risk Map“ – in diesen Ländern ist Urlaub in diesem Jahr keine gute Idee
Diese Spartipps schonen Ihren Geldbeutel
Schauen Sie nach, wann für Ihr Bundesland die günstigste Reisezeit ist: Laut„Urlaubsguru“ haben nur einige Bundesländer das Glück, dass sich günstigste und beste Reisezeit überschneiden. Zu den Glücklichen gehöre unter anderem Baden-Württemberg. Hier könne man bei einer Buchung bis zu 500 Euro sparen! In anderen Bundesländern hingegen muss jede Familie für sich abwägen, ob sie die günstigste Reisezeit bevorzugt oder doch eher die beste und somit ruhigere Reisezeit.
Buchen Sie zur richtigen Zeit: Es gibt zwei Zeiträume, die Sie sich im Kalender unbedingt markieren sollten, wenn Sie die besten Angebote nicht verpassen wollen. Das ist zum einen die Frühbucher-Saison und zum anderen die Last-Minute-Phase. Wenn Sie sich schon früh festlegen und somit eine längere Phase der Vorfreude haben möchten, dann sollten Sie rund vier bis sechs Monate vor der gewünschten Reisezeit Auf die Suche gehen. Denn in dieser Phase könne man richtig gute Angebote erwischen, wie „Urlaubsguru“ in der Pressemitteilung verrät. Wenn Sie sich so früh lieber noch nicht festlegen wollen, dann sollten Sie lieber bis ganz zum Schluss warten. Die Last-Minute-Phase liegt rund zwei bis vier Wochen vor dem gewünschten Reisetermin und auch da kann man nochmal richtig gute Schnäppchen machen. Was Sie jedoch bedenken sollten: Das Angebot wird zu dieser Zeit schon reichlich knapper sein und daher kann die Suche nach dem passenden Urlaub ein wenig länger dauern.
Ziehen Sie Bundesland-Hopping in Erwägung: Es kann sich richtig lohnen, eine längere Anfahrt zum Flughafen in Kauf zu nehmen. Reisende aus dem Saarland könnten beispielsweise bis zu 600 Euro sparen, wenn sie ihre Reise an einem Flughafen in NRW beginnen. Das liege daran, dass die Bundesländer nicht gleichzeitig in die Ferien starten und die Preise somit noch nicht auf das Niveau der Hauptsaison angehoben sind. Tipp: Auch wenn die lange Anreise zu Flughafen zunächst etwas abschreckend wirken kann - bei Pauschalreisen ist häufig ein Zug-zum-Flug-Ticket enthalten oder man kann es gegen einen geringen Aufpreis hinzuwählen.
Gut zu wissen: Laut „Urlaubsguru“ stimme der weit verbreitete Glaube, dass Reisen zu Beginn und zum Ende der Ferien am günstigsten sind, nicht immer.
Lese-Tipp: Sommerurlaub sicher buchen: Das steckt hinter den Corona-Versprechen der Anbieter
Lese-Tipp: Halten Anbieter ihre Versprechen? Ralf Benkö gibt Tipps, wie Sie nicht in die Buchungsfalle tappen
Wann ist für mein Bundesland die beste oder die günstigste Reisezeit?
Bei ihren Recherchen haben sich die Reiseexperten von „Urlaubsguru“ auf die beliebtesten Reiseziele der Deutschen konzentriert: Mallorca, Kreta und die Türkei. Aber auch, wenn es für Ihre Familie in diesem Jahr nicht zu einem dieser Ziele gehen sollte: Diese Spartipps zu berücksichtigen lohnt sich auch bei anderen Zielen. Und denken Sie immer daran: Nicht gleich beim erstbesten Angebot zuschlagen. Vergleichen lohnt sich! (vho)