Bröckelt jetzt der schöne Schein?
Der Bürgermeister von Sylt fällt wegen Burnout aus

ER kann nicht mehr!
Sein Arzt verordnet absolute Ruhe, denn Sylter Bürgermeister Nikolas Häckel (49) hat Burnout, leidet also unter einer enormen Erschöpfung. Stecken die Krisen der letzten Monate dahinter?
Ehrliches Statement bei Social Media

Auf dem offiziellen Insel-Account von Sylt, postet die Gemeinde-Verwaltung dieses Statement:
"Gemeinsam mit meinem Arzt habe ich die Entscheidung getroffen, dass jetzt der Moment da ist, in dem meine Gesundheit vorgehen muss. Ich werde die kommenden Wochen nutzen, um Behandlungsangebote wahrzunehmen."
Wie lange genau Nikolas Häckel ausfällt, ist unklar. Aber auch zu den Gründen seiner Erkrankung möchte man sich in einer schriftlichen Stellungnahme seitens der Inselverwaltung nicht äußern:
„Für den Bürgermeister steht jetzt die Genesung im Vordergrund. An Spekulationen über mögliche Ursachen möchten wir uns nicht beteiligen. Bitte haben Sie Verständnis, dass jetzt nicht der Zeitpunkt ist, ein Zwischenfazit der bisherigen Amtszeit zu ziehen.“
Lese-Tipp: Was genau ist eigentlich Burnout?
Erst kamen die Punks, dann die Klima-Aktivisten

Fakt ist aber: Auf Sylt, der Insel der Superreichen und Superschönen scheint die Fassade Risse zu bekommen.
Etwa als über 150 Punks dank des 9-Euro-Tickets die Insel belagerten und es den Anwohnern und auch Bürgermeister Nikolas Häckel ordentlich schwer machten.
Lese-Tipp: So viel Punk-Chaos herrschte auf Sylt!
Dann folgten auch noch die Farb-Aktionen der „Letzten Generation“: Immer neuer Ärger, immer unglücklichere Sylteraner. Auch ein finanzielles Loch in der Kasse war eine zusätzliche Belastung, es gab für Sylt sogar einen Nothaushalt.
Kein einfacher Job!
Lese-Tipp: So eindeutig ist die Meinung von Sylts Bürgermeister zur „Letzten Generation“: „Hat Sylt nicht verdient!
Wie geht es weiter?
Was genau hinter seiner Pause steckt und wann er wieder gesund genug für seine Arbeit sein wird, dass weiß Nikolas Häckel nur selbst. Ihm ist zu wünschen, dass er zur Ruhe kommt.
Und auch Sylt selbst hätte wohl gerne wieder Ruhe im Paradies. (lsi)