War ihr die Nordsee zu kalt?Verdacht auf Lungenentzündung! Kleine Schildkröte am Strand von Sylt angespült

Sie bewegt sich nur langsam und wirkt schwach. Die Schildkröte wird am Strand von Kampen auf Sylt angespült und kämpft ums Überleben.
Diese Schildkröte wurde am Strand von Kampen auf Sylt entdeckt.
Foto: Sönke Lorenzen

Was machst du denn hier?
Am Strand von Sylt kämpft die kleine Schildkröte ums Überleben. Vermutlich hat sie wegen der Kälte der Nordsee die Orientierung verloren und sich verirrt. Doch für das gepanzerte Tier gibt es Hoffnung!

„Algenbewachsen, lethargisch, aber lebend”

Am Sonntagmittag (2. November) wird Seehundjäger Sönke Lorenzen nach Kampen auf Sylt gerufen. Eine Schildkröte liegt am Strand und kämpft sich sichtlich erschöpft durch den Sand. „Algenbewachsen, lethargisch, aber lebend”, erinnert sich Lorenzen im Gespräch mit RTL.

Es ist die erste Schildkröte in dieser Herbstsaison, die auf Sylt angespült wird. Vermutlich hat sie die Orientierung aufgrund der kalten Nordsee verloren und hat sich verschwommen, glaubt der Leiter des Sylt-Aquariums Stefan Köster. Da das Tier krank wirkt und das Aquarium Platz hat, nimmt er es auf.

Lese-Tipp: Familienzuwachs für den Kanzler!

Im Video: Gestrandeter Buckelwahl auf Sylt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ungewöhnlicher Sylt-Besucher wird aufgepäppelt

„Wir vermuten, dass sie eine Lungenentzündung hat“, erzählt Stefan Köster im RTL-Gespräch. Sie habe Probleme beim Tauchen und Koordinationsschwierigkeiten. „Vermutlich zu viel Luft im Körper“, so der Leiter des Aquariums weiter. Ende der Woche wird die Schildkröte von Experten untersucht, dann gäbe es Gewissheit, auch über ihre Art.

Positiv: Das Tier frisst! Ziel ist es, die Schildkröte im Sommer nächsten Jahres in Frankreich auszuwildern.

Lese-Tipp: Erst verliert er sein Zuhause, dann seinen Bruder: Jetzt weint der kleine Aqua allein im Tierheim

Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche