Rechtsregierung in Italien macht Ernst und löst Proteste ausBürgergeld per SMS gestrichen: Die Wut im Land ist groß!

Stellen SIE sich vor, sie würden übers Handy informiert, dass ihr Gehalt gestrichen wird!
So ähnlich ist es in den vergangenen Tagen tausenden Italienern ergangen – nur wurde ihnen nicht das Gehalt, sondern das Bürgergeld „reddito di cittadinanza“ gestrichen. Die Schock-Nachricht kam per SMS in wenigen bürokratischen Worten – ausgerechnet im Ferienmonat August, wenn die italienischen Familien ausspannen wollen. Kein Wunder: Die betroffenen Italiener laufen Sturm!
Bürgergeld gestrichen: 169.000 Haushalte sind seit dem 1. August betroffen
„Finito“, heißt es nun für viele Bürgergeld-Bezieher in Italien: Die italienische Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat die strengeren Voraussetzungen für den Bezug des sogenannten Bürgergelds durchgesetzt. Seit dem 1. August sind laut Medienberichten rund 80.000 Haushalte mit geschätzt 169.000 Begünstigten von der drastischen Kürzung der Sozialhilfe betroffen.
Bürgergeld bekommen jetzt nur noch Haushalte, in denen entweder Kinder leben, Menschen mit Behinderung oder Senioren über 65 Jahre.
Die italienische Rentenanstalt INPS spricht von derzeit insgesamt 1,1 Millionen Menschen, die Bürgergeld beziehen. Rechnet man Kinder und Ehepartner mit ein, würden etwa 2,5 Millionen Menschen davon profitieren.
Lese-Tipp: Neue Bürgergeld-Regeln in Deutschland: Was Arbeitssuchende ab dem 1. Juli unbedingt beachten sollten
Italien führte das Bürgergeld nach deutschen Hartz IV-Vorbild ein
„Für die Einführung eines Bürgergeldes nach dem Vorbild des deutschen Hartz-4-Systems hatte sich besonders die 5-Sterne-Bewegung des Komikers Beppe Grillo stark gemacht,“ erklärt Italien-Korrespondent Udo Gümpel. Das „reddito di cittadinanza“ (RdC) orientierte sich demnach an deutschen Hartz-IV-Sätzen. Das Prinzip „fördern und fordern“ sollte auch in Italien eingeführt werden, scheiterte aber bisher daran, dass es in Italien gar keine duale Berufsausbildung nach deutschen Muster gibt, „sondern nur Anlernkurse, die völlig unkoordiniert von Hinz und Kunz angeboten werden und wenig Chancen auf einen qualifizierten Arbeitsplatz bieten“.
Das „RdC“ sollte eigentlich nur ein erster Schritt sein, Arbeitsfähige sollten besser ausgebildet werden. Zudem sind Arbeitsplätze rar gesät: Italien hat mit rund 60 Prozent eine der niedrigsten Beschäftigungsquoten der EU.
Die Abschaffung des Bürgergeldes forderten vor allem Bauernverbände und Kleinunternehmer. „Kein Wunder. Sie zahlen oft nicht mehr als 3-4 Euro brutto Stundenlohn – das ist dann kein Anreiz zu arbeiten, wenn man das Bürgergeld bezieht. Italien hat nämlich keinen Mindestlohn“, kommentiert Udo Gümpel.
Melonis Rechtsregierung ist das Bürgergeld ein Dorn im Auge

Neu ist der Plan nicht: Schon im Dezember hatte die Regierung Melonis beschlossen, das Geld bis zum Ende des Jahres zu streichen. Melonis Rechtsregierung ist das Bürgergeld ein Dorn im Auge. Sie will die Zahl der Leistungsempfänger und die Ausgaben für die Unterstützung massiv reduzieren. Die rechten Parteien behaupten immer wieder, dass das Bürgergeld denjenigen, die arbeiten könnten, keinen Anreiz geboten habe, tatsächlich zu arbeiten.
Und so führt Meloni statt des Bürgergelds nun eine „Eingliederungsbeihilfe“ ein, das sind maximal 500 Euro. Aber: Das Geld gibt es nicht bar, sondern per Karte. Davon können dann die täglichen Einkäufe erledigt werden. Ausgenommen sind aber zum Beispiel Alkohol und Zigaretten, berichtet „Tageschau.de“. Das gilt für die oben genannten Haushalte.
Wer als arbeitsfähig gilt, bekommt dieses Geld nicht, sondern eine Ausbildungs- und Arbeitsunterstützung. Das sind 350 Euro. Wer sich weigert, einen Job anzunehmen, dem wird das Geld gestrichen. Ab nächstem Jahr müssen dann Jobs in ganz Italien akzeptiert werden.
Lese-Tipp: Bürgergeld in Deutschland: Auszahlungstermine - Wann ist das Geld auf meinem Konto?
Arbeitsloser Mann stürmt Bürgermeister-Büro in Sizilien
Die Wut darüber ist in Italien ist groß. Die Streichungen betreffen vor allem den Süden Italiens, allein in Neapel wird 21.000 Empfängern die Unterstützung gestrichen. Gewerkschaften und Aktivistengruppen riefen zu Protesten gegen die Kürzung auf. In einigen Städten im Süden protestierten Menschen vor den Stellen der Sozialbehörde INPS. Am Montag stürmte auf Sizilien sogar ein arbeitsloser Mann laut Medienberichten in der Gemeinde Terrasini in das Büro des Bürgermeisters, vergoss Benzin und drohte, alles in Brand zu setzen. Er konnte gestoppt werden.
Oppositionspolitiker kritisieren den Schritt der Regierung scharf. Ex-Regierungschef Giuseppe Conte, der das Bürgergeld 2019 einführte, bezeichnete den Schritt als „ideologischen Krieg“, der auf dem Rücken der Schwächsten ausgetragen werde. Kritiker befürchten eine „soziale Katastrophe“. (mit dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
05:18Lehrer Tristan Härter bekommt Morddrohungen - und gibt Job auf
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.
































