Brasilien: Doppelleben als Kartellkönigin & Influencerin - plante Camila M. den Mord an ihrem Mann?
Ihr wird geheimes Doppelleben als Kartellkönigin vorgeworfen
Hat die brasilianische Influencerin Camila M. die Hinrichtung ihres Mannes angeordnet?
Brasilien: Influencerin Camila M. wird vorgeworfen, den Mord an ihrem Mann geplant zu haben
Gaukelte sie der Welt vor, die schillernde Influencerin zu sein, während sie das geheime Leben einer Kartellkönigin führte und einen Mord plante? Die Brasilianerin Camila M. wurde jetzt verhaftet, weil sie verdächtigt wird, die Hinrichtung ihres Mannes Mann Ricardo angeordnet zu haben – ausgerechnet am vierten Geburtstag ihres Sohnes.
Wollte Camila M. ihren Mann los werden, um selber Chefin des Kartells zu werden?
Nachdem die brasilianische Militärpolizei über ein Jahr in der „Operation Prunk“ ermittelt habe, schlug sie laut dem Portal „Ric Mais“ nun zu. Es hätte sich herausgestellt, dass Camila M., neben ihrem Mann, eine führende Position in einer Drogenbande habe. Ließ sie ihn aus dem Weg räumen, um die Macht in der Verbrecherorganisation zu übernehmen?
Die Polizei bestätigte, dass der Kartellboss in einem Streit um die Kontrolle des Drogenhandels getötet worden sei. Seine Ehefrau sei festgenommen worden. Allerdings sei die Frau in ihrer Wohnung in Pinhais nicht anzutreffen gewesen. Die Militärpolizei habe dann eine Information erhalten, dass die mutmaßliche Kartellkönigin auf dem Rückweg von Matinhos an der Küste von Paraná sei. Die Polizei habe daraufhin die Straße blockiert und konnte so M. fassen und verhaften. Die Behörden vermuteten eine Pistole in ihrem Besitz. Die mutmaßliche Kartellchefin gab zu, die Waffe im Landhaus ihrer Mutter an vergraben zu haben.
30 Kilo Marihuana brachten die Ermittler auf die Spur von Camila und ihrer Gang
Die Behörden waren Camila M. und ihrer Drogenbande laut Polizeibericht auf die Schliche gekommen, weil sie im August 2020 auf 30 Kg Marihuana gestoßen waren. Die Polizei begann Nachforschungen. Mit Hilfe von Mittelsmännern hätte die Bande Vermögenswerte und Immobilien im Wert von rund vier Millionen brasilianischen Reais (umgerechnet 631.600 Euro) verschleiert.
Doch offenbar wandert nicht nur Camila M. ins Gefängnis. Die Polizei bestätigte 15 weitere Festnahmen. Ein Verdächtiger sei bei einer Auseinandersetzung gestorben. Im Zuge der Ermittlungen seien 15 Bankkonten gesperrt, 13 Immobilien, und zehn Fahrzeuge beschlagnahmt worden. Hinzukommen 35 Schusswaffen und 120.000 Reais (18.948 Euro) in bar.
Nach Berichten von „Ric Mais“ sei Ricardo M. am Ende der Geburtstagsfeier seines vierjährigen Sohnes in Pinhais erschossen worden. Vier schwer Bewaffnete seien in einem silbernen Auto vorgefahren und hätten das Opfer überrascht. Der sei vor dem Haus gewesen, um Sachen ins Auto zu packen. Die Männer hätten mehrere Schüsse auf das Opfer abgefeuert. M. sei seinen Verletzungen erlegen. (jmu)