Ungewohntes TrikotBVB ganz in Schwarz - SO will der Fußballverein Erdbebenopfern helfen

Marco Reus im schwarzen BVB-Sondertrikot.
Marco Reus im schwarzen BVB-Sondertrikot.
Borussia Dortmund

Borussia verbindet – und hilft! Der BVB wird am Sonntag im Heimspiel gegen Hertha BSC in ungewohnter Optik auflaufen. Das Trikot ist fast vollständig schwarz. Dahinter steckt eine ehrenhafte Aktion. Im Anschluss an die Partie sollen die von den Spielern getragenen Trikots für die Erdbebenopfer und der Türkei und Syrien versteigert werden.

Kohle und Stahl

Bei den BVB-Fans dürfte das schwarze Sondertrikot auf große Liebe stoßen. Denn mit dem Kohlemuster und Flock in Stahloptik soll an die Geschichte der Stadt Dortmund erinnert werden, die jahrzehntelang vom Bergbau und der Stahlindustrie geprägt wurde. Ein Stadtplan ist ebenfalls auf dem Trikot zu sehen. „Borussia verbindet“ steht zudem noch als Schriftzug im Nacken.

Lese-Tipp: Gänsehaut-Choreo! Trabzonspor würdigt Erdbeben-Helfer

Fans können Gutes tun

„Das Trikot erinnert nicht umsonst an das 'Kohle und Stahl'-Sondertrikot aus dem Jahr 2019. Auch wegen der vielen Nachfragen und Bitten, solch ein Trikot noch einmal aufzulegen, haben wir uns für einen Relaunch entschieden und hoffen, dass wir vielen Fans damit eine Freude machen“, erklärte BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer.

Lese-Tipp: Nach Erdbeben-Katastrophe: BVB-Star Özcan ruft zu Spenden auf

Die Fan-Trikots gibt es ab Samstag, 10 Uhr, für das 89,99 Euro zu kaufen, allerdings nur „solange der Vorrat reicht“. Neben dem Trikot wird sich in der eigens angefertigten Box für die Fans noch ein „besonderes Stück Kohle“ finden. Wer kein Trikot ergattert, dem bietet sich bei der Versteigerung der Spieler-Trikots nach der Partie eine weitere Gelegenheit auf das besondere Jersey – und kann damit gleichzeitig noch etwas Gutes tun.