Ordnungsamt handelt sofort
Bombenfund rettet Hund in Köln vermutlich das Leben

Diese Bombe hat einem Hund vielleicht das Leben gerettet!
Der Fund einer Weltkriegsbombe in Köln war wohl ein riesiges Glück für eine im Auto eingesperrte Fellnase. Die ganze, irre Geschichte!
Weltkriegsbombe in Kölner Innenstadt stellt Entschärfer vor heftige Probleme
Mitarbeiter der Stadt bereiten die Evakuierung vor. 2.500 Anwohner müssen wegen der Entschärfung der Weltkriegsbombe aus ihren Wohnungen in der Kölner Innenstadt. Bei ihrem Rundgang stoßen die Mitarbeiter der Stadt plötzlich auf einen in einem Auto eingeschlossenen Hund. Das Wageninnere hatte sich in der Sonne aufgeheizt. Mitarbeiter des Kölner Ordnungsamtes schlagen kurzum die Scheiben des Wagens ein, befreien den Hund.
„Nach einer großen Schüssel voller Wasser kehrten die Lebensgeister zurück“, schreibt die Stadt. Die Hundebesitzerin kehrt kurze Zeit später zurück. Sie hatte die Hitze im Oktober falsch eingeschätzt – und sich bei den Rettern für die Hilfe bedankt! „Die Temperaturen hätten für den Hund tödlich enden können“, sagt die Stadt Köln
Evakuierungsaktion in Köln läuft weiter - Weltkriegsbombe ist wohl schwer zu entschärfen
Bei der Weltkriegsbombe, die entschärft werden muss, handelt es sich um einen amerikanischen Zehn-Zentner-Sprengsatz aus dem Zweiten Weltkrieg. Einer der beiden Zünder ist laut Stadt Köln schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Das macht die Entschärfung schwierig. Außerdem liegt die Bombe in versuchtem Erdreich. Denn früher war am Fundort mal eine Mülldeponie.
Welche Straßen sind wegen der Bombe in Köln gesperrt?
Um die amerikanische Zehn-Zentner-Weltkriegsbombe entschärfen zu können, werden laut Stadt Köln diese Straßen für den Verkehr gesperrt:
- Innere Kanalstraße / Vogelsanger Straße
- Ludolf-Kamphausen-Straße / Venloer Straße
- Bismarckstraße / Vogelsanger Straße
- Vogelsanger Straße / Moltkestraße
- Aachener Straße / Moltkestraße
- Richard-Wagner-Straße (Bahnbogen)
- Dürener Straße / Universitätsstraße
- Gottfried-Keller-Straße / Universitätsstraße
- Herbert-Lewin-Straße / Gottfried-Keller-Straße
- Danteweg Höhe Aula Hauptgebäude (Fußweg Clarenbachkanal)
- Clarenbachstraße 158
- Aachener Straße 251 stadtauswärts
- Brucknerstraße / Aachener Straße
- Weinsbergstraße / Mechternstraße
- Piusstraße / Barthelstraße
- Piusstraße / Vogelsanger Straße
- Franz-Kreuter-Straße / Vogelsanger Straße
Bei den KVB sind die Linien 1, 7 und 142 von Umleitungen betroffen. Sie fahren bis kurz vor der Entschärfung die gewohnten Routen.
Die Linien 1 und 7 der KVB, die im Moment wegen Bauarbeiten getrennt sind, fahren aus Weiden bzw. Frechen kommend nur bis Moltke- bzw. Aachener Straße.
Der Bus 142 wird über Weißhausstraße, Venloer Straße, Gürtel und Luxemburger Straße umgeleitet.