2.500 Menschen müssen sofort aus ihren Wohnungen und Häusern

Bombenentschärfung in Vollschutzanzug - krasser Einsatz in Köln

09.10.2020, Nordrhein-Westfalen, Köln: Eine Ampel steht am Dom (l) auf Rot. Mit Köln und Essen liegen zwei nordrhein-westfälische Großstädte in der Corona-Pandemie nur noch ganz knapp unter der wichtige Warnstufe von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen. Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In Köln ist am Mittwoch erneut eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Und dieses Mal ist der Fall besonders heikel. (Symbolbild Köln)
obe fgj, dpa, Oliver Berg

Bombenentschärfung unter verschärften Bedingungen!
In Köln ist am Mittwoch erneut eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Und dieses Mal ist der Fall besonders heikel.

Weltkriegsbombe in Kölner Innenstadt stellt Entschärfer vor heftige Probleme

Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe mit einem Heck- und einem Kopfzünder wurde im Zusammenhang mit Bauarbeiten entdeckt. Sie liegt auf einem Sportplatz zwischen Innerer Kanal- und Aachener Straße im Inneren Grüngürtel im Stadtteil Neustadt/Nord an der Grenze zu Ehrenfeld. 2.500 Anwohner müssen aus ihren Wohnungen raus – schon wieder! Denn vor sechs Tagen war ganz in der Nähe ebenfalls eine Weltkriegsbombe gefunden worden…

Doch dieses Mal ist alles noch viel komplizierter. RTL hat erfahren: Die Bombe zu entschärfen scheint die Profis vor Probleme zu stellen – wegen der Lage und des Zustands eines der Zünder. Und das ist längst nicht alles!

Playlist 20 Videos

Weltkriegsbombe in Köln liegt in verseuchtem Erdreich - Entschärfer müssen in Spezialanzügen ran

Das Erdreich, in dem die Bombe liegt, ist verseucht. „Hier war mal eine Mülldeponie“, teilt die Stadt Köln auf RTL-Anfrage mit. Deshalb müssen die Entschärfer offensichtlich in spezielle Chemie-Schutzanzüge. Es spricht laut Stadt viel dafür, dass die Entschärfung dieses Mal sehr lange dauern könnte.

Am frühen Donnerstagmorgen gab die Stadt Köln Entwarnung. Die Entschärfung hat geklappt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Welche Straßen waren wegen der Bombe in Köln gesperrt?

Um die amerikanische Zehn-Zentner-Weltkriegsbombe entschärfen zu können, werden laut Stadt Köln diese Straßen für den Verkehr gesperrt:

- Innere Kanalstraße / Vogelsanger Straße

- Ludolf-Kamphausen-Straße / Venloer Straße

- Bismarckstraße / Vogelsanger Straße

- Vogelsanger Straße / Moltkestraße

- Aachener Straße / Moltkestraße

- Richard-Wagner-Straße (Bahnbogen)

- Dürener Straße / Universitätsstraße

- Gottfried-Keller-Straße / Universitätsstraße

- Herbert-Lewin-Straße / Gottfried-Keller-Straße

- Danteweg Höhe Aula Hauptgebäude (Fußweg Clarenbachkanal)

- Clarenbachstraße 158

- Aachener Straße 251 stadtauswärts

- Brucknerstraße / Aachener Straße

- Weinsbergstraße / Mechternstraße

- Piusstraße / Barthelstraße

- Piusstraße / Vogelsanger Straße

- Franz-Kreuter-Straße / Vogelsanger Straße

Bei den KVB sind die Linien 1, 7 und 142 von Umleitungen betroffen. Sie fahren bis kurz vor der Entschärfung die gewohnten Routen.

Die Linien 1 und 7 der KVB, die im Moment wegen Bauarbeiten getrennt sind, fahren aus Weiden bzw. Frechen kommend nur bis Moltke- bzw. Aachener Straße.

Der Bus 142 wird über Weißhausstraße, Venloer Straße, Gürtel und Luxemburger Straße umgeleitet.