Entschärfer auf der Insel
Bombenfund auf Helgoland - Bewohner der Insel Düne evakuiert

Die Hochseeinsel Helgoland. Foto: picture alliance / dpa/Archiv
deutsche presse agenturSchockmoment auf der Nordseeinsel: In Helgoland wurde im Südhafen am Freitag morgen eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden: „Bauarbeiter entdeckten sie in 1,8 Metern Tiefe. Der Kampfmittelräumdienst ist bereits dabei, sie zu entschärfen“, so Astrid Heidorn von der Polizeipressestelle Itzehoe im Gespräch mit RTL am Freitagmittag.
Fliegerbombe muss sicherheitshalber in einem Hafen entschärft werden

Die Fliegerbome musste zunächst in deinen Hafen transportiert werden. Foto: Uwe Zucchi/dpa/Symbolbild
deutsche presse agenturDas Besondere bei dieser Entschärfung: „Die Bombe muss erstmal über Land transportiert werden und wird dann mit einem Ponton in den Hafen von Düne gebracht und sicherheitshalber dort entschärft“, so Heiddorn. Die Bewohner der kleinen Nachbarinsel von Helgoland wurden deshalb vorsorglich evakuiert. Gegen 14.15 Uhr vermeldeten die Einsatzkräfte die erfolgreiche Entschärfung. (kst)