RTL durfte an sein Grab!Hier findet Fußball-Legende Andreas Brehme (†63) seine letzte Ruhe

von Jan Luhrenberg und Felix Balß

Abschied von einer Fußball-Legende!
Andreas Brehme (†63) hat am Dienstag seine letzte Ruhe gefunden: Bei einer emotionalen Trauerfeier erwiesen prominente Weggefährten dem Weltmeister von 1990 die letzte Ehre. Die Beisetzung erfolgte am Mittag in einem Grab am Ostfriedhof in München. Und dort fällt besonders ein Detail ins Auge.
Liebe, Tränen, Emotionen - Sport auf RTL.de ist mehr als Punkte, Tore und Touchdowns.

Am Grab der Fußball-Legende fallen ein paar Details auf

Andreas Brehme liegt auf dem Münchener Ostfriedhof begraben.
Andreas Brehme liegt auf dem Münchener Ostfriedhof begraben.
RTL

Ein schlichtes Holzkreuz mit einer kleinen Tafel samt Foto erinnert an die Fußball-Legende. Darauf zu lesen: keine lange Inschrift. Stattdessen bloß: „Andreas Brehme, * 9. November 1960, † 20. Februar 2024.“ Rundherum rangiert ein farbenfrohes Blumenmeer. Besonders zwei Kränze fallen auf.

Lese-Tipp: „Für immer eine Legende“: Deutsche Sport-Stars trauern um Weltmeister Andi Brehme

Der eine ist der seines Ex-Vereins Bayern München, wo er von 1986 bis 1988 unter Vertrag stand. Auf einer Schleife in Vereinsfarbe steht: „In tiefer Trauer, die FC Bayern Familie“. Der andere kommt von seinen Weltmeister-Kollegen von 1990 – ganz in den Deutschland-Farben Schwarz, Rot und Gold gehalten.

Lese-Tipp: Nach Tod von Andreas Brehme: Rudi Völler flieht in die Einsamkeit

Von diesen Weggefährten waren am Dienstag viele persönlich anwesend: Lothar Matthäus (62), Jürgen Klinsmann (59), Uli Hoeneß (72), Karl-Heinz-Rummenige (68), Pierre Littbarski (63) oder Rudi Völler (63). Der Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat nach RTL-Informationen sogar eine Rede gehalten. Doch auch bei allen anderen Trauergästen wiegt der Verlust schwer.

Video: Lothar Matthäus über Andreas Brehme: „Er war ein Familienmitglied“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

1990 holt Andreas Brehme für Deutschland den WM-Titel

Brehme war am 20. Februar im Alter von 63 Jahren plötzlich und überraschend an einem Herzstillstand verstorben. Der größte Erfolg seiner Karriere war der Gewinn der WM 1990 in Italien, wo er im Finale gegen Argentinien den Siegtreffer per Elfmeter erzielt hatte. Insgesamt machte Brehme 86 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft und spielte bei großen und internationalen Top-Clubs wie Inter Mailand (1988-1992).

All diese Momente bleiben unvergessen – auch nach seinem Tod! (mit dpa)