Nach Schock-Nachricht war er zutiefst bestürzt

Nach Tod von Andreas Brehme: Rudi Völler flieht in die Einsamkeit

von Felix Görner und Manuel Lippert

Für ihn war die Schock-Nachricht einfach zu viel!
Der plötzliche Tod von Andreas Brehme mit nur 63 Jahren hat seinen Freund und Weggefährten Rudi Völler (63) völlig aus der Bahn geworfen. Wie RTL erfuhr, brach der DFB-Sportdirektor kurzentschlossen seine Zelte beim DFB ab und fuhr nach Hause. Nur allein sein und trauern.

Völler war einer der engsten Freunde Brehmes

Am Vormittag hatte Völler noch einen DFB-Termin in Frankfurt, unter anderem ging es um die Länderspiele im März gegen Frankreich (23.3. | ZDF) und die Niederlande (26.3. | RTL). Doch dann die furchtbare Nachricht: Andreas Brehme ist tot. Die Fußball-Legende starb in der Nacht zu Dienstag an einem Herzinfarkt.

Eine Nachricht, die nicht nur Fußball-Deutschland, sondern auch die ganze Welt schockiert. Insbesondere Brehmes langjährige Weggefährten und engste Freunde der 1990er-Heldenmannschaft Rudi Völler. „Er war nach Erhalt der traurigen Kunde zutiefst bestürzt“, sagt RTL-Reporter Felix Görner.

Lese-Tipp: „Für immer eine Legende“ – Deutsche Sport-Stars trauern um Weltmeister Andi Brehme

Bildnummer: 00399999  Datum: 08.07.1990  Copyright: imago/WEREK
Torschütze Andreas Brehme (li.) lässt sich feiern, v. re.: Stefan Reuter, Rudi Völler und Jürgen Klinsmann (alle BR Deutschland); BRD, Vdia, quer, Jubel, jubeln, Torjubel, Umarmung, umarmen, Emotionen Weltmeisterschaft 1990, Finale, Endspiel, Länderspiel, Nationalmannschaft, Nationalteam Rom Stadio Olimpico, Olympiastadion Freude, Begeisterung,  Fußball WM Herren Mannschaft Italien Gruppenbild optimistisch Aktion Personen
Ekstase pur nach Andy Brehmes Siegtreffer im WM-Finale 1990: Rudi Völler (re.) stürzt adrenalinüberströmt auf Brehme zu
Imago Sportfotodienst

Nach der Schock-Nachricht muss Völler sofort nach Hause

Schwer getroffen machte er sich sofort auf den Weg nach Hause, um sich zu sammeln, das Ganze zu verdauen. „Um still zu trauern“, so Görner.

Erst eineinhalb Stunden später war er fähig, ein erstes Statement nach dem Verlust des WM-Finaltorschützen von 1990 abzugeben.

Lese-Tipp: Elfmeter für die Ewigkeit: Diesen Moment wird Fußball-Deutschland NIE vergessen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Völler von Brehme-Tod komplett überrumpelt

Schon der Tod von Franz Beckenbauer im Januar hatte Völler so mitgenommen, dass er danach erst mal keine Interviews geben konnte. „Das zeigt, wie geschockt der DFB-Sportdirektor war“, sagt Görner.

Und weiter: „Dass nun auch Andy Brehme so jäh aus dem Leben gerissen wurde, damit hat Völler überhaupt nicht gerechnet“, so Görner. Eine (weitere) Tragödie, die auch die eigene Endlichkeit beklemmend nahe bringt?

Lese-Tipp: Tränenstart bei Trauerfeier für Franz Beckenbauer

Völler bei Brehmes Beerdigung dabei

Auch bei der Trauerfeier zu Ehren des Kaisers in der Münchner Allianz Arena waren Völler und Brehme zusammen – in Trauer um ihren WM-Trainer von 1990 vereint.

Nun ist eine weitere Ikone des deutschen Fußballs von uns gegangen – und hinterlässt auch Völler in tiefer Trauer. Bei der Beisetzung Brehmes wird auch er natürlich dabei sein, wie RTL weiß. Es wird wieder ein Moment sein, an dem die Welt für einen langen Moment still stehen wird.