„Das Maß ist voll, das Fass läuft über“
Bauern auf den Barrikaden: Schlepper-Staus gegen Sparmaßnahmen
Auch den hessischen Bauern reichts!
Traktoren reihen sich Stoßstange an Stoßstange in kilometerlangen Konvois auf hessischen Autobahnen. Schon in den frühen Morgenstunden sorgen hessische Landwirte im Zuge ihrer Protestwoche (ab 8. Januar) mit ihren Traktoren für ordentlich Verkehrs-Chaos. Die Landwirte sind wütend - reagieren so auf die Sparpläne der Bundesregierung. Was sie mit Schleichfahrten bewirken wollen – im Video.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!
Bauer Bermbach: "Einfach hinschmeißen wäre eine Tragödie."
Bereits in der Nacht versammeln sich hunderte Landwirte in Hessen und beginnen ihre Fahrten, um ihrer Unzufriedeheit Luft zu machen:„Ich bin morgens aufgewacht und habe von den Sparplänen gehört. Und eigentlich war es so, wie im Angestelltenverhältnis, wenn ein Monatsgehalt und das Weihnachtsgeld auf einen Schlag gestrichen werden würden“, sagt Landwirt Jens Bermbach. Der Grund: Die Bundesregierung plant, Subventionen für die Branche zu streichen. Dabei geht es vor allem um die Steuervergünstigung von Agrardiesel.
Lese-Tipp: Bauern tragen Frust auf die Straße
„Da kommt schon mal der Gedanke, das alles hinzuschmeißen und den Hof, der eine jahrhundertelange Tradition hat, aufzugeben, weil man es muss. Aber das wäre natürlich eine Tragödie“, so Bermbach. Er fährt heute zur hessischen Staatskanzlei nach Wiesbaden – gemeinsam mit rund 2.000 weiteren Bauern.
Hessischer Bauernverband auf Instagram
Bauernverband: „Das Maß ist voll"
Der Deutsche Bauernverband hatte zu der Aktionswoche aufgerufen.„Wir kämpfen ja nicht dafür, dass wir einen höheren Arbeitslohn bekommen oder eine kürzere Arbeitszeit, hier geht es um die Grundversorgung der Menschen mit Lebensmitteln“, so Karsten Schmal, Präsident Hessischer Bauernverband im RTL-Interview. Dass die Bundesregierung ihre Sparpläne teilweise zurückgenommen hat, reicht dem Verband nicht aus. „Das Maß ist voll, das Fass läuft über“, sagt er.
Ein Bauer steht zu seinem Wort, wie uns Landwirt Jens Bermbach versichert – und deshalb müssten jetzt Taten folgen, damit sich endlich etwas ändert.
Verkehrs-Chaos und friedliche Proteste
Unterstützung erhalten die Landwirte außerdem von einzelnen Bäckereien und Metzgereien. Auch ein Fleischer aus Fuldatal solidarisiert sich mit den Bauernprotesten - und lässt seinen Laden heute zu. Die Proteste führen vielerorts zum Verkehrs-Chaos. Laut Polizei hatten Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen teilweise für Blockaden von Hauptzufahrtsstraßen nach Wiesbaden gesorgt. Die Proteste seien aber friedlich verlaufen.
Am Dienstag soll es hessenweit lediglich eine Mahnwache im Kreis Marburg-Biedenkopf geben. Am Mittwoch sind weitere, größere Aktionen geplant, erklärt die Pressesprecherin des Bauernverbands auf RTL Hessen-Anfrage. (lbr, dpa, naw)