Verschwörungstheorie-Anhänger und Superstar

Verstörendes NBA-Genie Kyrie Irving wirbt für Hassreden-Film

 NBA, Basketball Herren, USA Dallas Mavericks at Brooklyn Nets Oct 27, 2022 Brooklyn, New York, USA Brooklyn Nets guard Kyrie Irving 11 points into the stands before the start of a game against the Dallas Mavericks at Barclays Center. Brooklyn Barclays Center New York USA, EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xBradxPennerx 20221027_bjp_ae5_007
Kyrie Irving bringt die Brooklyn Nets mal wieder gegen sich auf.
www.imago-images.de, IMAGO/USA TODAY Network, IMAGO/Brad Penner

Nächster Aufreger um Kyrie Irving: Der NBA-Superstar hat sich mit seinem Verhalten abseits des Parketts erneut den Unmut der Brookyln Nets zugezogen. Der 30-Jährige postete in den Sozialen Medien einen Link zu einem Film, dessen Inhalt antisemitisch ist. Die Franchise aus der NBA reagierte prompt.

Film ist "vollgestopft mit antisemitischen Bildern"

"Ich bin enttäuscht, dass Kyrie anscheinend einen Film unterstützt, der auf einem Buch voller antisemitischer Desinformation basiert", schrieb Klubbesitzer Joe Tsai bei Twitter. Er wolle sich nun wegen der Angelegenheit mit Irving "zusammensetzen und sicherstellen, dass er versteht, dass dies für uns alle verletzend ist", so Tsai. Es sei falsch, "Hass aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit oder Religion zu fördern".

Auch der Klub veröffentlichte ein Statement: "Die Brooklyn Nets verurteilen das Tolerieren und die Förderung jeglicher Form von Hassreden aufs Schärfste", hieß es darin: "Wir glauben, dass unsere erste Maßnahme in diesen Situationen ein offener und ehrlicher Dialog sein muss."

Wie das Magazin "Rolling Stone" berichtete, bewarb Irving einen Film mit dem Titel "Hebrews to Negroes: Wake Up Black America", der, wie in dem Artikel betont wird, "vollgestopft mit antisemitischen Bildern" ist. Der Film soll zudem frauenfeindlich, homophob, fremdenfeindlich und islamophob sein.

Irvings Liebe zu Verschwörungstheorien

Irving steht nicht zum ersten Mal in der Kritik. Wegen seiner Weigerung, sich gegen Corona impfen zu lassen, verpasste der Starspieler zahlreiche Spiele der Nets. Mittlerweile sind die Restriktionen in der Liga gefallen und Irving steht wieder auf dem Court. Doch nicht erst wegen seiner Corona-Haltung ist der 30-Jährige einer der umstrittensten Sportler der USA.

Die Ausmaße des polarisierenden Phänomens werden verständlicher anhand der Tatsache, dass es unzählige verschiedene Artikel und Videos zu den Themen "Die verrücktesten Dinge, die Kyrie je gesagt hat" und "Die denkwürdigsten Possen von Kyrie Irving abseits des Parketts" im Internet. In diesen Sammlungen finden sich Anekdoten wie Irvings Aussagen, sich via Mediation mit dem ehemaligen Erfinder Nikola Tesla zu verbinden und dass Steaks "nicht aus der Natur kommen", Fragen des Superstars, ob das Internet echt sei, und natürlich seine Liebe zu Verschwörungstheorien: Sei es die der Erde als Scheibe oder die einer "Ära ohne Geheimnisse". Irving glaubt anscheinend gleich an einige böse Mächte. (tno)