„Verlor die Fähigkeit, seine Atmung aufrechtzuerhalten"
Baseball-Talent bekommt Schläger an den Kopf - und stirbt

Was für ein grauenvoller Unfall!
Bei einem Baseball-Spiel in den USA verliert der 18-jährige Jeremy Medina plötzlich sein noch so junges Leben. Nach einer Ausholbewegung eines Teamkollegen knallt ein Baseball-Schläger in das Gesicht Medinas, sofort wird er bewusstlos – und stirbt wenig später.
Hirntot nach langem Koma
Bereits am 20. November trägt sich der fürchterliche Unfall zu. Bei einem Spiel seiner High School lehnt sich der US-Amerikaner in das Abfangnetz, während ein Mitspieler seinen Schläger nach einem Versuch durchschwingt. Dabei trifft er Medina mit voller Kraft am Kopf, wie der Rektor der Gainsville High School in Georgia, Jamie Green, erklärt. Es habe weder ein Fehlverhalten noch eine Absicht gegeben. Der junge Mann liegt daraufhin im Koma, wird mittlerweile für hirntot erklärt.
Lese-Tipp: Junge Leichtathletin (22) stürzt mit Quad in eine Schlucht - tot
Eine grauenvolle Entwicklung für die Eltern, über die Papa David jetzt im US-Fernsehen spricht: „Unsere Stärke, die Stärke meiner Familie, meine Stärke ist seit dem ersten Tag in der unglaublichen Kraft von Jesus Christus verwurzelt. Einige Menschen, die uns Beileid ausgesprochen haben, kennen meinen Sohn nicht einmal, kennen meine Familie nicht einmal.“
„Aber sie sind mit uns im Gebet zusammen und unterstützen uns in diesem Moment.“
Medina spendet seine Organe
Trotz sofortiger Behandlung gelingt es den Ärzten nicht, Medina zurück ins Leben zu holen. Auf einer Pressekonferenz bezieht der zuständige Mediziner Stellung: „Das anfängliche Trauma an seinem Kopf war beträchtlich und führte dazu, dass er das Bewusstsein verlor. Und als er das Bewusstsein verlor, verlor er die Fähigkeit, seine Atmung aufrechtzuerhalten.“
Lese-Tipp: Tod von Johnson macht IHM schwer zu schaffen: „Brauchte eine Pause von allem“
Damit endet auch der große Traum nach einer erfolgreichen Baseball-Karriere. Seinen Eltern zufolge habe Medina bereits ein Stipendium für ein College erhalten. Um diesen Wunsch möglicherweise einem anderen jungen Mann zu erfüllen, entscheidet sich Medina vor dem Unfall dazu, seine Organe zur Spende freizugeben.
Eine tolle Entscheidung – auch wenn der Auslöser umso traurig ist. (fkl)