Helga (81) und Hanno B. (83) seit Sonntag verschwundenTrauriger Fund im Fall des vermissten Ehepaars aus Bad Segeberg

Liegen in diesem See die Leichen von Helga und Hanno B.?
Bis in die Nacht suchen Einsatzkräfte im Großen Segeberger See nach dem vermissten Ehepaar. Jetzt gibt es endlich eine Spur – aber vermutlich kein glückliches Ende der Suche.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Polizei fast sicher: Es ist etwas im See
Mit Drohne, Tauchroboter und Sonar versuchen die Retter von Feuerwehr und Polizei am Mittwoch (21. Februar) die vermissten 83- und 81-Jährigen im Wasser zu finden. Um 18.14 Uhr die traurige Entdeckung: Michael Bergmann, Pressesprecher der Polizei Bad Segeberg zu RTL: „Die Einsatzkräfte haben mit dem Tauchroboter mit Echolot und Sonar etwas gefunden.“
Sind es Helga und Hanno B.? Ganz sicher kann man das erst nach der Bergung sagen.
Die Suche nach dem vermissten Ehepaar soll fortgesetzt werden
Erst um 23.25 Uhr beginnen Taucher laut Polizei mit dem Versuch, das Gefundene aus dem Wasser zu holen. Die Kräfte sind extra aus Hamburg gekommen. Doch sie finden nichts mehr. Die Sicht ist schlecht, es ist mittlerweile dunkel. Bergmann zu RTL: „Bis 3.26 Uhr wurde nichts gefunden.“
Die Suche wird abgebrochen, sollte am Freitag fortgesetzt werden.
Lese-Tipp: Ehepaar vermisst - Polizei findet Auto im Segeberger Forst
Das Ehepaar aus Bad Segeberg wird seit Montag vermisst
Seit Montagvormittag (19. Februar) wird ein Ehepaar aus Bad Segeberg vermisst. Hanno Peter B. und seine Frau Helga Ingeborg B. wurden zuletzt am Sonntagmittag (18. Februar) gesehen. Ihr Auto wurde im Segeberger Forst gefunden. Die traurige Vermutung: „Einen Suizid kann man auf keinen Fall ausschließen. Die Mutmaßung hatten wir von Anfang an“, erklärt die Polizei auf RTL-Anfrage.
Dennoch suchen die Kräfte öffentlich nach dem Ehepaar:
Hanno Peter B. ist
ca. 1,65 Meter groß
hat graues Haar
ist auffallend schlank
Helga Ingeborg B. beschreibt die Polizei so
1,65 Meter groß
hat graues Haar
hat eine schlanke Figur
Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Kriminalpolizei Bad Segeberg unter der Rufnummer 04551-884-0, der Notruf unter 110 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (sis)
00:46Neuer Job für drei beliebte RTL-Moderatoren
00:47Seltenes Phänomen! Über diesem See toben SECHS Wasserhosen gleichzeitig
01:23Frau greift zu DIESEM Mittel – damit Ehemann sich sterilisieren lässt!
01:32Vor der ganzen Gemeinde! Pfarrer verspottet großzügige Spenderin – im Livestream!
00:49Schlagerstar Beatrice Egli zeigt sich in Topform
01:05Peinlich-Panne bei Miss-Wahl! Schönheitskönigin blamiert sich bei Verkündung
01:41Hass auf Touristen! Anwohner attackieren Urlauber während Demonstration
01:12Surferin pinkelt in australischen See – und ganz Indien rastet aus!
00:54Weltrekord für Riesen-Wels! Angler machen gigantischen Fang
01:37Millionen-Beute und ein deutscher Aufzug mittendrin: Firma nutzt Louvre-Raub für Werbung!
00:32Aquarium explodiert! Hunderte Liter Wasser fluten Restaurant
02:02Nach nur fünf Jahren! Hoffmanns sollen ihr Haus abreißen
01:15Trump attackiert Australiens Botschafter – während der ihm gegenüber sitzt!
00:59Passant filmt Louvre-Diebe: Hier fliehen sie mit der 88-Millionen-Euro-Beute!
00:48Sarkozys erste Nacht im Knast! Mithäftlinge bedrohen Frankreichs Ex-Präsident
00:50Heftige Regenfälle in der Türkei! Seniorin stürzt mit Elektro-Rollstuhl in die Fluten
00:52Influencerin posiert in New York – dann rennt ihr dieser deutsche Superstar ins Bild
00:42Robin erlebt eine große Enttäuschung
01:04Sex-Touri wird zum Langfinger - weil er Massage ohne Happy End bekommt!
00:57Im Schlaf erbrochen! Säugling droht zu ersticken – Eltern sehen alles über Babycam
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen
Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend
Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.