Senioren schlagen zurück!
Karatekurs im Altersheim für mehr Sicherheit im Alltag
Senioren werden im Alter nicht selten Opfer von Verbrechen. Für Diebe und Betrüger sind sie ein leichtes Ziel. Dies möchte Karate-Trainer Dieter Jung nun ändern - er bietet nun Karate-Kurse in Seniorenheime an. Wie die Senioren sich schlagen, sehen Sie im Video.
Karatekurs-Light für Menschen mit Gehbehinderung

Dieter Jung ist Karate-Trainer und macht es sich zur Aufgabe, für mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein im Alltag von Senioren zu sorgen. Der Karatekurs-Light sollte nur ein Testlauf sein. Das Feedback der Senioren ist allerdings so positiv, dass der Kurs nicht mehr wegzudenken ist. Mittlerweile nehmen 17 Senioren mit Gehbehinderung am Kurs des Bad-Hersfelder Altersheims K&S teil. Der Trainer selbst hat keine Gehbehinderung und muss sich deshalb ganz besonders in die Situation der Senioren hineinversetzen.
Senioren werden fit und selbstbewusst
Der Kurs ist kein übliches Boxtraining, sondern dient dazu, ältere Menschen für Alltags-Situationen fit zu machen. Dieter ist es wichtig, das sichere Auftreten im Rollstuhl oder an der Gehhilfe zu fördern und einen lauten Auftritt zu proben. Aufrechtes Sitzen und direkter Blickkontakt seien dabei ausschlaggebend, so Dieter. Ein positiver Nebeneffekt ist auch, dass die Senioren fit bleiben und Sport machen.
Schnelle Erfolge und Spaß garantiert
Der Spaß am gemeinsamen Trainieren ist den Senioren während dem Kurs deutlich anzusehen. Bereits nach wenigen Wochen berichten die Senioren des Altersheims von mehr Selbstsicherheit und weniger Angst. Sie seien zudem wacher und lockerer Unterwegs.
(hdi)