Babys lieben diese Spielsachen
Babyspielzeug: Das beste Spielzeug für Kinder

Spieluhr, Babygym, Bauklötze und Co.: Um die Welt zu entdecken und die motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, gibt es für Babys nichts Schöneres als viele spannende Spielsachen. Das Spielen mit dem richtigen Spielzeug macht den Kindern nicht nur einen Riesen-Spaß, sondern fördert sie auch in Ihrer kognitiven und geistigen Entwicklung. Mit welchen Spielsachen Babys besonders gern spielen und welche Alltagsgegenstände für die Kinder am interessantesten sind, verraten wir Ihnen hier.
Was Sie beim Spielzeugkauf beachten sollten, erfahren Sie hier.
Kochlöffel, Schneebesen und Co.: Haushaltsgegenstände als Spielzeug
Eigentlich können Sie teures Spielzeug anfangs getrost zur Seite räumen, denn: Haushaltsgegenstände sind angesagt. Ob Topfdeckel, Kochlöffel oder Schneebesen - die unterschiedlichen Materialien lassen sich prima mit Fingern, Zunge und Lippen erforschen.
Geruhsamer Schlaf mit der Spieluhr
Die Spieluhr ist für das Baby ein besonderer Begleiter beim Einschlafen: Die vertraute Melodie spendet Geborgenheit und hat eine beruhigende Wirkung auf die Kleinsten. Von der Spieluhr haben sowohl Sie als auch Ihr Baby etwas: Ihr Nachwuchs kommt zur Ruhe und Sie können durchschnaufen.
🛒 >> Überblick: Die beliebtesten Spieluhren für Babys bei Amazon*
Baby-Spielsachen: Das Mobile
Aufgehängt über dem Wickeltisch, bildet ein Mobile die perfekte Unterhaltung: Ihr Baby hat beim Windeln wechseln etwas anzuschauen, das sich auch noch bewegen kann. Das bunte und bewegliche Spielzeug ist für das Kind aber nicht nur faszinierend anzusehen, sondern schult auch den Sehsinn und fördert das Tastspiel, da die Kleinen oft nach den schönen Figuren greifen.
🛒 >> Überblick: Die beliebtesten Mobile für Babys bei Amazon*
Spielzeug-Klassiker: Die Bauklötze

Ab dem zweiten Lebenshalbjahr finden Babys Bauklötze spitze. Die kann man schön aufeinanderstapeln und - viel besser - hinterher mit lautem Gepolter umwerfen. Wie bei nahezu allem Holzspielzeug, gilt es beim Kauf der Bauklötze allerdings einiges zu beachten, damit sie keine Gefahr für das Baby darstellen.
Woran Sie sichere und gute Spielsachen für Ihr Baby erkennen, verraten wir Ihnen hier.
Beruhigendes Spielzeug: Rassel und Schmusetuch
Wenn das Baby einmal quengelig ist oder anfängt zu weinen, gibt es einige Spielzeuge, die es schnell ablenken und beruhigen können. So zum Beispiel die lustige Rassel. Ob Fisch oder Ring, die Form ist meist egal - hauptsache es rasselt. Dass sie mit Bewegung Lärm machen können, macht Babys riesigen Spaß.
🛒 >> Überblick: Die beliebtesten Rasseln für Babys bei Amazon*
Auch ein Schmusetuch ist für ein Baby ab dem dritten Monat ein unersetzlicher Begleiter: Es kann danach greifen, es mit dem Mund erforschen oder einfach nur damit kuscheln.
🛒 >> Überblick: Die beliebtesten Schmusetücher für Babys bei Amazon*
Babyspielzeug: Es muss nicht immer teuer sein

Häufig braucht es für den Spielspaß gar keine teuren oder bunten Spielsachen, sondern es reichen auch simple Gegenstände, um das Baby zu beschäftigen. Viele Kinder spielen zum Beispiel lieber mit der Verpackungsschachtel als mit dem Spielzeug, das eigentlich darin enthalten war. Man kann etwas hineintun, das man später wieder herausholen kann - unglaublich spannend für Babys. Meistens halten sie das richtig lange durch.
Spieluhr, Rassel und Mobile in allen Ehren: Das schönste "Spielzeug" sind für Babys immer noch die Eltern. Wenn sie sich mit ihnen beschäftigen und Spaß daran haben, ist das für Kinder das Größte.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.