2007 hat alles angefangen

AWZ-Star Francisco Medina verrät: SO sollte Rolle Maximilian eigentlich gespielt werden

Seit 2007 sorgt Francisco Medina in seiner Rolle als Maximilian von Altenburg bei „Alles was zählt“ nun schon für Furore. Aber wie hat damals eigentlich alles mit dem „Ölprinzen“ angefangen? Das verrät der 45-Jährige jetzt im Video und dabei verrät er auch ein brisantes Detail, das bisher keiner wusste. Denn eigentlich hätte die Rolle des Maximilian von Altenburg ganz anders aussehen sollen.

Francisco Medina: "Ich war mir sicher, ich bekomme die Rolle nicht!"

Mittlerweile kann man sich „Alles was zählt“ wohl gar nicht mehr ohne die Rolle Maximilian vorstellen. Mit einer Mischung aus Fiesling und Familienmensch hat sich Francisco in die Herzen der Fans geschlichen. Doch genau das sollte anfangs ganz anders kommen. Da sollte die Rolle Maximilian nämlich ein blonder Engländer sein, wie der Schauspieler jetzt im Interview erzählt: „Dann kam ich zum Casting und da waren ganz viele blonde Jungs am Start und ich hatte schon wieder keinen Bock, weil ich wieder den Satz hören werde: Schauspielerisch super, aber wir hätten lieber einen anderen für die Rolle gehabt.“

Weiter verrät der 45-Jährige: „Ich bin reingegangen mit einer Prise Wut im Bauch und war mir sicher, ich bekomme die Rolle nicht. Ich dachte mir, ich werde die Rolle so spielen, dass sie sich wirklich ärgern werden, dass sie mich nicht nehmen können, weil ich dunkelhaarig und südländisch bin.“

bild
Francisco Medina im Jahr 2007 - hier bei einer seiner ersten Szenen als Maximilian von Altenburg.

Und genau mit diesem besonderen Können hat Francisco am Ende auch alle überzeugt und aus dem blonden Engländer ist ein argentinischer Maximilian von Altenburg geworden. Was für ein Happy End! Auf hoffentlich noch viele weitere Jahre mit Maximilian als Francisco.

AWZ-Video-Highlights gibt es hier in der Playlist:

Playlist 30 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

AWZ auf RTL+ anschauen

Ganze Folgen von AWZ gibt es auf RTL+ zu sehen. Dort stehen auch ältere Folgen der Serie zum Abruf bereit. (rgä)