Modetipps für die kalte Jahreszeit
Autumn Retro: So geht der angesagte Colour Code im Herbst

Dieses Jahr hat die Mode aus den letzten Jahrzehnten ihr großes Comeback erlebt: Rockabilly, Schlaghosen und Puffärmel. Highlight-Anspielungen an die 70er und 80er waren diesen Sommer auf allen großen Laufstegen zu bewundern. Gute Neuigkeiten für Modefans! Auch in der Herbstsaison bleibt der Retro-Style. Kombiniert mit den saisonalen Farben ergibt sich der angesagte Colour Code für die kalte Jahreszeit: Autumn Retro heißt er und sorgt für einen perfekten Herbst-Look.
Lesetipp: Diese 5 Style-Trends sind zurück!
Autumn Retro: Strick und Cord für das herbstliche Outfit

Wenn die Temperaturen draußen sinken, findet ein weiteres Teil seine Rückkehr in die Modewelt: der Pullunder. Lange waren die ärmellosen Pullover eher verpönt – doch mit modischen Schnitten werden sie diese Herbstsaison zum Essential. Kombiniert mit einer schicken Bluse kreieren Sie einen Stilbruch, der Ihnen lässige und elegante Styling-Optionen bietet.
Der Pullunder von Peter Hahn ist einer unserer Favoriten und ein schönes Beispiel: In den Farbtönen Kürbis und Dunkelgrün schafft das Strick-Stück eine herbstliche Atmosphäre und ist ideal für einen warmen Layering-Look. Der überlappende Schnitt am Rücken zaubert einen verspielten Auftritt.
🛒 Zum Angebot bei Peter Hahn: Pullunder*
Auch Jacken geben einiges her: Strick und Cord sind hier die Lieblings-Looks. In Vintage-Schnitten peppen die Jacken Ihr Outfit auf – altbacken war gestern! Der Vorteil: An wärmeren Tagen eignen sich Modelle aus Strick und Cord noch als Übergangsjacken, später können sie auch drinnen getragen werden.
Unsere Empfehlung ist die Cordjacke von White Label
Farbe: Kastanie
Knopfverschluss, Umlegekragen, aufgesetzte Taschen
100 Prozent Baumwolle
Maschinenwaschbar
Preis: 149,95 Euro
🛒 Zum Angebot*
Herbstliche Retro-Kombination: Midirock und Stiefel

Ebenfalls vielseitige Möglichkeiten bietet ein Rock in Midilänge. Je nach Design können Sie die Röcke als Freizeitkleidung oder als Business-Look tragen. Ein schönes Paar Stiefel* oder Stiefeletten vervollständigen das Outfit für kalte Tage – so frieren Ihre Beine garantiert nicht. Tipp: Mit taillierten Röcken wie dem Plisseerock von Peter Hahn betonen Sie Ihre Körpermitte optimal, wenn Sie Ihr Shirt vorne in den Rockbund stecken.
🛒 Zum Angebot: Midi-Plisseerock für 129,95 Euro*
Die Alternative sind Hosen mit Karomuster – denn kein anderer Print ist im Herbst so gefragt wie der karierte Style. Vorsicht: Je kleiner das Muster, desto feiner die Hose! Für einen Büro-Look sollten Sie eher auf kleine Karos setzen. Bei einem Freizeit-Outfit dürfen es ruhig die größeren Karos im Holzfäller-Style sein. Am besten machen Sie die Hose zu Ihrem Key-Piece und wählen dazu ein schlichtes Oberteil und eine unauffällige Jacke.
Wir haben für Sie eine Auswahl unserer Lieblings-Karohosen zusammengestellt:
🛒 Karierte Schlaghose von Comma* für 89,99 Euro
🛒 Inverness-Hose mit River-Karos von Boden* für 80,00 Euro
🛒 Casual-Schlupfhose mit Karomuster von Aniston* für 48,73 Euro
Autumn Retro: Kombinationswunder Bluse

Perfekt in den Style des Autumn Retro Colour Codes passen Blusen. Schlichte Blusen kombinieren Sie spielend leicht mit allen anderen Teilen – langes Überlegen vor dem Kleiderschrank hat sich damit erledigt. Ein Highlight sind Modelle mit dezenten Retro-Designs, zum Beispiel Rüschen oder Volants. Solche Details komplettieren den Look, stehlen aber den anderen Retro-Pieces nicht die Show.
Wir empfehlen Blusen in Weiß-, Beige- oder Cremetönen: Die schlichten Farben lassen sich mit jedem anderen Kleidungsstück stylen. Unsere Favoriten sind die Volant-Bluse von Uta Raasch und die Schlupfbluse von Casual. Ob Hose, Rock, Jacke oder Pullunder – die Herbstfarben kommen in Kombination mit diesen beiden Modellen schön zur Geltung.
🛒 Zum Angebot bei Peter Hahn: Seidenbluse mit Volant von Uta Raasch*
🛒 Zum Angebot bei Baur: Schlupfbluse von Causal*
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.