"Denn sie wissen nicht, was passiert"
Da haut's selbst Samba-Expertin Motsi Mabuse nieder
Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch starten wieder einmal ahnungslos in ihre Samstagabend-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“. Alles andere als Ahnungslosigkeit würde dem Geist der Sendung auch widersprechen, schließlich sollen die drei Unterhaltungsgranaten ihre Abenteuer ohne Netz und doppelten Boden bestehen. Immerhin erfahren sie recht zügig, wer ihre Mitstreiter an diesem Abend sind. Im Video sieht man, wie groß die Freude darüber ist.
"Denn sie wissen nicht, was passiert! - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" gibt's auch auf RTL+

Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show vom Samstag, den 1. Juli 2023 um 20.15 Uhr gibt es parallel zur TV-Ausstrahlung auch im RTL-Livestream auf RTL+ zu sehen. Verpasste Folgen von "Denn sie wissen nicht, was passiert!" stehen nach Ausstrahlung zum nachträglichen Abruf online auf RTL+ zur Verfügung.
Die "Denn sie wissen nicht, was passiert"-Rätsel lichten sich
Wie immer erfahren die drei Ahnungslosen von Spielleiter und Schiedsrichter Thorsten Schorn gleich am Anfang, dass Thomas Gottschalk die Show moderieren wird. Der erfahrene Moderator wird sich über die relativ routinierte Aufgabe freuen, denn statt seiner müssen nun Barbara Schöneberger und Günther Jauch als Kandidaten antreten. Ihnen zur Seite stehen diesmal „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse und „Lehrer“ Hendrik Duryn. Die Last ist dennoch groß, denn es geht immerhin um insgesamt 20.000 Euro Siegprämie.
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Das Abrackern beginnt!
Spiel Nr. 1 hat es gleich in sich: Beim „Sitz-Schwimmen“ müssen unsere bedauernswerten Kandidaten sich mit Schwimmbewegungen auf einem mit einem pinken Flamingo verzierten Bürostuhl voran bewegen. Daran scheitert selbst ein Koordinationswunder wie Profitänzerin Motsi Mabuse und landet prompt auf dem Hosenboden. Die beiden Herren erweisen sich dagegen als begnadete Sitz-Schwimmer und Hendryk Duryn entscheidet in einer Zentimeterentscheidung gegen Günther Jauch das Rennen für sich. Im Video ist das „demütigende“ (O-Ton Barbara Schöneberger) Spektakel zu sehen.
"Denn sie wissen nicht, was passiert" verlangt eben viel von den Kandidaten
Voller Körpereinsatz, Köpfchen und Koordination sind auch den Rest des Abends gefragt. Der Auftakt ist gemacht – jetzt hoffen wir, dass der Restabend ähnlich turbulente Überraschungen bringen wird. (awe)