Wo ist der kleine Mathis?
Autistisches Kind (5) seit Montag vermisst - Was die Polizei bei der Suche beachten muss

Die Polizei muss besonders vorsichtig sein!
Zusammen mit seiner Schwester spielt Mathis am Montagabend (2. Oktober) auf einem Spielplatz in Saarbrücken. Doch plötzlich verschwindet der kleine Junge. Bis jetzt gibt es von Mathis keine Spur. Was die Suche erschwert: Mathis ist autistisch veranlagt und kann nicht sprechen.
Polizei: Junge (5) läuft vor fremden Personen weg
Mit Hochdruck sucht die Polizei nach dem kleinen Mathis. Mehr als 100 Einsatzkräfte sind unterwegs, darunter auch Taucher und Drohnenpiloten. Doch auch wenn die Polizei den Fünfjährigen findet, ist Vorsicht geboten. Denn die Beamten geben an, dass der autistisch veranlagte Junge vor fremden Personen wegläuft.
Lese-Tipp: Autistischer Junge (14) beeindruckt mit seinen besonderen Bildern das Netz
Dr. Mandy Roy ist leitende Oberärztin einer Autismus-Ambulanz in Hamburg und bestätigt im RTL-Interview: „Für Autisten im Kindesalter kann es sein, dass es für sie erst mal befremdlich ist, wenn man sie anspricht.“ Daher könnte es sein, dass Mathis versuche, zu fliehen. Auch große Menschengruppen könnten für die Suche problematisch sein: „Schon alleine das kann dazu führen, dass sich das Kind versteckt, um unbeobachtet zu bleiben.“ Daher empfiehlt die Oberärztin, dass eine vertraute Person aus der Familie bei der Suche in der Nähe sein solle.
Lese-Tipp: Autismus – Auf diese Symptome sollten Sie bei Ihrem Kind achten
Ärztin: Bevölkerung sollte Mathis nicht ansprechen

Menschen, die Mathis sehen, sollen ihn also nicht ansprechen und die Polizei rufen. Wie man sich bei autistischen Kindern außerdem verhalten soll, ist laut Dr. Mandy Roy sehr individuell. „Es kann sein, dass sie von Licht, Lärm oder Gerüchen schnell überreizt und dann auch entsprechend Situationen verlassen.“ Die Oberärztin empfiehlt den Beamten, ausführlich mit den Eltern zu sprechen: „Bestimmte Dinge können ihre Aufmerksamkeit erregen, die für andere Kinder jetzt nicht so interessant wären. Zum Beispiel Fahrpläne oder bestimmte Autotypen.“ Außerdem fügt Dr. Mandy Roy hinzu: „Gibt es besondere Gegenstände, auf die das Kind reagiert?“ So könnte Mathis sich vielleicht doch den Ermittlern zu wenden.
Lese-Tipp: Autistische Tochter sagt zum ersten Mal "Mama": Mutter zu Tränen gerührt
Mathis (5) aus Saarbrücken vermisst - so sieht der Junge aus
In einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei auch die Bevölkerung um Hinweise. Der Junge ist barfuß unterwegs und nur mit einer kurzen Hose bekleidet, teilt die Polizei mit. Nachts kann es für das Kind also sehr kalt werden. So wird er beschrieben:
- 5 Jahre alt (sieht jedoch etwas älter aus)
- 1,20 Meter groß
- kurze, schwarze Haare
- schmale Statur
- Bekleidung: kurze schwarze Hose, hellgrauer Pullover mit einem hellgrünen und einem hellblauen Ärmel
- afrikanischer Phänotyp
Wer den Jungen sieht, wird aufgefordert, sich umgehend unter der Nummer 0681/9321-233 an die Polizei zu wenden. (jsi)