„Wahrscheinlich das eleganteste Tier, das ich je gesehen habe“

Mysteriöser Krake raubt Forscherin den Atem

Die Meeresbiologin und Unterwasser-Kamerafrau Jacinta Shackleton taucht immer wieder zu den Korallen des Great Barrier Reefs in Australien. Ihre Social-Media-Accounts platzen fast vor atemberaubenden Aufnahmen. Doch dieses Erlebnis war selbst für die Expertin ein Höhepunkt: Als sie am 6. Januar einen seltenen Oktopus vor die Kamera bekam, schrie sie vor Freude – unter Wasser wohlgemerkt.

Krake mit langem Gewand

Jacinta Shackleton hatte einen Löcherkraken getroffen. Im englischen lautet die Bezeichnung „Blanket Octopus“. Das besondere an diesem Tier ist, dass es scheinbar eine Art Schleppe oder einen Schleier hinter sich herzieht. Die Meeresbiologin schwärmt: „Wahrscheinlich das eleganteste Tier, das ich je gesehen habe.“

In diesem Fall handelt es sich um ein Männchen. Sie vergleicht die Maße des Tieres mit einer großen Walnuss. Ein Weibchen wäre wesentlich größer: Weibliche Löcherkraken werden bis zu zwei Meter lang und bis zu zehn Kilogramm schwer.

Die Meeresbiologin betont, dass es sich um einen Oktopus handelt, auch wenn man die acht Beine nicht genau erkennen kann. Sie seien kürzer und in dem „Gewand“ versteckt.

Die faszinierenden Bilder dieser Begegnung sehen hier im Video.

jacinta
Jacinta Shackleton spricht von einem "Once-in-a-lifeftime-experience", also einem Erlebnis, das man nur einmal im Leben erfährt.

Biologin ist fasziniert vom Ozean und seinen Bewohnern

Jacinta Shackleton bezweifelt, dass sie noch einmal einem Löcherkraken begegnet, so selten sind diese Tiere. Sie wundert sich darüber, dass Menschen so viel Geld für Weltraumforschung investieren, während so vieles auf unserem Planeten noch unbekannt ist: „Wissenschaftler machen jeden Tag Entdeckungen. Wir vergeben Namen für Lebensformen im Ozean. Da gibt es noch so viel zu lernen“. (cli(nbo)