Krawall-Nacht von Stuttgart
Karate-Tritt gegen Polizei-Beamten löst Entsetzen aus
30 weitere Videos
Entsetzen über Karate-Tritt bei Ausschreitungen in Stuttgart
Fliegende Pflastersteine, geplünderte Geschäfte und Angriffe auf Polizisten: In Stuttgarts Innenstadt bricht mitten in der Nacht Randale aus. Das plötzliche Aufflammen der Gewalt entsetzt. Besonders erschreckend ist eine Szene: Auf einem Videoclip ist zu sehen, wie ein vermummter Mann einem knienden Polizisten mit Anlauf und mit einem Bein von hinten in den Rücken tritt. Er stürzt, die Zuschauer johlen.
Fritz Kuhn (Die Grünen): "Noch nie dagewesene Gewalt"
Es ist eine Szene, die erschaudern lässt: Ein Polizei-Beamter kniet auf dem Boden und fixiert einen jugendlichen Randalierer. Plötzlich kommt ein junger Mann auf ihn zu gerannt und tritt ihn mit einem Karate-Tritt zu Boden. Wie Polizeivizepräsident Thomas Berger mitteilte, erlitt der Polizist bei der Attacke glücklicherweise keine schweren Verletzungen. Ob der Angreifer festgenommen wurde, sagte die Polizei zunächst nicht.
Bei den schweren Auseinandersetzungen mit der Polizei haben die Gewalttäter mindestens 19 Beamte verletzt. Stuttgarter Polizeipräsident Franz Lutz sprach in einer Pressekonferenz heute nachmittag von einer „nie dagewesenen Dimension von offener Gewalt gegen Polizeibeamte“ - und kündigte an, in den kommenden Wochen mit verstärkten Kräften in der Innenstadt unterwegs sein zu wollen.
In der Nacht waren 280 Polizisten nötig, um die Lage wieder unter Kontrolle zu bekommen. Die Stuttgarter Beamten waren dabei auch aus Hilfe aus den umliegenden Gemeinden angewiesen. Etwa 100 Beamte wurden aus der Region hinzugezogen.
Drogendelikt-Kontrolle war in Stuttgart der Auslöser
„Die Situation ist völlig außer Kontrolle“, hatte ein Polizeisprecher am frühen Sonntag die Ereignisse kommentiert. Die erste Bilanz der Polizei: 20 vorläufige Festnahmen, mehr als ein Dutzend verletzte Polizisten, Verwüstung in der Innenstadt. Am Morgen beruhigte sich die unübersichtliche Lage. Die Krawalle begannen laut Polizei gegen Mitternacht. Während einer Kontrolle anlässlich eines Drogendelikts hätten sich viele Feiernde gegen die Polizisten solidarisiert, teilten die Beamten mit. Junge Männer, viele von ihnen vermummt, zogen randalierend durch die Straßen in Richtung Schlossplatz.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Empfehlungen unserer Partner
Innenminister Thomas Strobl (CDU): „Volle Härte des Rechtsstaats“
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) kündigte an, mit der vollen Härte des Rechtsstaats gegen die Randalierer vorgehen zu wollen. „Die Ausschreitungen, die wir in der Nacht in Stuttgart erleben mussten, waren von einer in Baden-Württemberg bisher noch nie da gewesenen Qualität“, sagte Strobl. Am Polizeipräsidium Stuttgart sei eine 40-köpfige Ermittlungsgruppe eingerichtet worden, das Landeskriminalamt werde die Ermittlungen unterstützen. Strobl will den Landtag am Mittwoch in einer Sondersitzung des Innenausschusses unterrichten.