Nach Vorfällen und Impfstopp in DänemarkPaul-Ehrlich-Institut : Keine Hinweise, dass AstraZeneca-Impfstoff die Probleme verursacht

Wie geht es nach den gravierenden Vorfällen in Dänemark in Deutschland weiter mit dem Covid-19-Impfstoff des schwedisch-britischen Pharmakozerns AstraZeneca? Nachdem in Dänemark wegen eines Todesfalls nach der Verimpfung des Impfstoffs vorübergehend niemand mehr mit diesem Vakzin geimpft wird, hat sich nun das Paul-Ehrlich-Institut zu dieser Entscheidung geäußert: Es gebe bei dem Todesfall keine Hinweise auf einen kausalen Zusammenhang mit der AstraZeneca-Impfung. SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach betonte, der Impfstoff schütze vor Thrombosen und sei sicher.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Todesfall: Keine Hinweise auf kausalen Zusammenhang
In Dänemark wird vorübergehend niemand mehr mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca geimpft. Grund dafür sind Berichte über schwere Fälle von Blutgerinnseln bei Personen, die mit dem Mittel geimpft worden seien, teilte die dänische Gesundheitsverwaltung gestern mit. Ein Bericht beziehe sich dabei auf einen Todesfall.
Bislang gebe es keine Hinweise, dass der Todesfall in Dänemark mit der Corona-Impfung mit dem Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca in kausaler Verbindung stehe, teilt dazu jetzt das deutsche Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in einer Pressemitteilung mit. Das PEI in Langen ist das deutsche Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel.
LESE-TIPP: RKI, EMA, STIKO & Co – wer hat eigentlich was zu melden bei Corona?
Lauterbauch: "Würde AstraZeneca-Impfstoff jederzeit nehmen"
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kritisierte die Entscheidung der dänischen Behörden bei Twitter: Auf Grundlage von EMA-Analyse sei die Häufigkeit von Thrombosen nach AstraZeneca-Impfstoff-Gabe nicht erhöht. "Der Impfstoff hätte aus meiner Sicht auf Grundlage eines Falles in Dänemark nicht gestoppt werden sollen. Der Schaden in Vertrauen ist immens", so der Gesundheitsexperte. Thrombosen seine eine häufige Folge von Covid. Davor genau schütze der AstraZeneca Impfstoff. "Ich bleibe dabei: der AstraZeneca Impfstoff ist sicher, und seine Wirksamkeit hat man am Anfang sogar stark unterschätzt", so der Politiker bei Twitter, "ich würde ihn jederzeit nehmen."
Keine Hinweise, dass der Impfstoff die Probleme verursacht
In Deutschland seien bis zum 11.03. dieses Jahres insgesamt elf Meldungen über unterschiedliche thromboembolische Ereignisse bei etwa 1,2 Millionen Impfungen berichtet worden. Vier Personen verstarben dabei. Dazu stellen die Impfstoff-Experten fest: "In der Zusammenschau der derzeit verfügbaren Informationen zu den deutschen und internationalen Meldungen zu thromboembolischen Ereignissen nach Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca gibt es derzeit keinen Hinweis, dass die Impfung diese Erkrankungen verursacht hat." In Übereinstimmung mit der EMA überwiege aus Sicht des Instituts der Nutzen der Impfung die bekannten Risiken.
LESE-TIPP: Covid-Zehen-Symptom bei Kindern besorgt Kinderärzte
30 Fälle von thromboembolischen Ereignissen auf 3 Millionen Geimpfte
Nach einer ersten Prüfung hält die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) auch an der positiven Bewertung des zugelassenen AstraZeneca-Impfstoffs fest, so die Pressemitteilung weiter. "Mit Stand vom 10.03.2021 wurden laut EMA 30 Fälle von thromboembolischen Ereignissen bei mehr als 3 Millionen mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpften Personen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gemeldet", stellt das Institut fest. "Diese Anzahl ist nicht höher als die Zahl der thromboembolischen Ereignisse, die statistisch zufällig in der exponierten Bevölkerung auch ohne Impfung vorkommen würden."
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
TVNOW-DOKU: Das Impfdilemma und seine Folgen
Die Bevölkerung sehnt sich nach dem Impfstoff, der die Corona-Pandemie endlich beenden soll. Doch nur wenige Wochen nach der ersten Zulassung ist klar: So schnell geht es nicht voran. Chaos bei der Verteilung, stockende Lieferungen - was das für Deutschland bedeutet, sehen Sie in der neuen Dokumentation "Das Impfdilemma und seine Folgen" - ab sofort auf TVNOW!