MEGA-Ehre nach OP
Arzt rettet Baby das Leben - den Dank der Eltern wird er nie vergessen
von Jule Jänsch, Daniel Pfänder und Paulina Drabinski
Er ist nur wenige Tage alt und musste schon so viel ertragen: Der Sohn von Daria und Stanislav kommt mit einer seltenen Gehirn-Fehlbildung zur Welt. Einen Tag nach seiner Geburt muss er operiert werden, seine Eltern bangen um sein Leben. Der komplizierte Eingriff gelingt dank eines Arztes in Duisburg. Erst jetzt soll der Junge einen Namen bekommen. Welche besondere Entscheidung die Eltern diesbezüglich treffen, sehen sie im Video.
"Sie hat einfach nur diesen schwarzen Fleck gesehen im Kopf"
Ein letzter Ultraschall, nur einen Tag vor der Entbindung ihres Kindes, ändert für die jungen Eltern Daria Singer (33) und Stanislav Bass (33) aus Hamburg alles: „Sie wusste nicht genau, was das ist, sie hat einfach nur diesen schwarzen Fleck gesehen im Kopf. Ich bin aus der Frauenarztpraxis raus und mir liefen einfach die Tränen übers Gesicht“, erzählt Mutter Daria im Gespräch mit RTL. Es stellt sich heraus: Ihr ungeborenes Kind hat eine seltene Fehlbildung im Gehirn, eine Vena Galeni. Dabei wird das Blut durch eine Fehlbildung der Arterien am Gehirn vorbeigleitet. Das kann zu Hirndefekten, Herzproblemen und sogar zum Tod führen.
OP nur einen Tag nach der Geburt
Von Hamburg aus wird Daria mit einem Hubschrauber nach Duisburg in die Sana Klinik geflogen, wo Dr. Martin Schlunz-Hendann (52), Chefarzt der Radiologie und Neuroradiologie, den Säugling nach der Geburt operieren soll. Die Fehlbildung des Babys tritt bei einer von 58.000 Geburten auf. Dr. Schlunz-Hendann behandelt ca. zehn bis zwölf Neugeborene im Jahr, die auch an dieser Erkrankung leiden. Die OP ist weder für den Arzt noch für die Eltern einfach. „Ich habe geweint (...), man sollte quasi Beistand sein, also eine starke Schulter, an die man sich anlehnen kann. Aber das kannst du halt nicht“, sagt Papa Stanislav ergriffen.
Empfehlungen unserer Partner
Ein besonderes Happy End
Der Hochrisiko-Eingriff dauert mehrere Stunden, doch dann können die Eltern endlich aufatmen: Die OP ist geglückt, das Baby wohlauf. Ein Detail macht das Happy End komplett. Daria und Stanislav hatten sich bis zur Geburt für keinen Namen entschieden. Nach der OP fiel ihnen die Wahl ganz leicht: „Für uns ist er wirklich einer der wichtigsten Menschen in unserem Leben geworden, weil er unserem Baby das Leben gerettet hat. Deswegen konnten wir nicht anders, als ihn Martin zu nennen“, sagt Daria. Jetzt heißt ihr Sohn genau so, wie sein Lebensretter.