Geschichte eines glücklichen Zufalls
Armer Fischer findet orangefarbene Perle am Strand - sie ist 285.000 Euro wert!
Ein Fischer hat an einem Strand in Thailand eine orangefarbene Melo-Perle gefunden. Ein Interessent aus China sei bereit, umgerechnet rund 285.000 Euro für das seltene Exemplar zu zahlen, berichtet britische „Daily Mail“. Die Geschichte eines glücklichen Zufalls, der vielleicht keiner war, wie der Finder lokalen Medien erklärte. Die Melo-Perle – und wo er sie gefunden hat, im Video.
Das macht orangefarbene Melo-Perlen so wertvoll
Hatchai Niyomdecha (37) habe am 27. Januar mit seinem Bruder Worachart (35) an einem Strand in der thailändischen Provinz Nakhon Si Thammaratam Muscheln gesammelt, als sie den seltenen Fund machten. So erzählen die Brüder es. Der Ältere habe eine Boje entdeckt, die an Land gespült worden war und an der Muscheln und Schneckenhäuser klebten. Darin entdeckten die beiden dann die Perle. Schnell war klar, das sie einen kleinen Schatz geborgen hatten.
Anders als andere Perlen, die im Inneren von Austern entstehen, werden Melo-Perlen in den Häuschen großer Meeresschnecken gebildet, den sogenannten „Melonenschnecken“ oder „Zebraschnecken“. Die Farbe kann von Beige bis Braun reichen, besonders selten und entsprechend begehrt sind allerdings orangefarbene Exemplare. Die nun im Süden Thailands gefundene Perle soll 7,68 Gramm wiegen und einen Durchmesser von circa zweieinhalb Zentimetern haben. Im Video ist zu sehen, dass sie von einem leuchtenden Orange ist und eine interessante weißliche Maserung aufweist.
Mann führte Hatchai im Traum zu seinem "Geschenk"
Hatchai, der die Schneckenhäuser entdeckt hatte, ist sich sicher, dass der Fund der Perle schicksalhaft und vorherbestimmt gewesen sei. Er habe einige Tage zuvor einen seltsamen Traum gehabt, berichtete er lokalen Medien: „Ein alter, ganz in Weiß gekleideter Mann mit langem Schnurbart sagte mir, ich solle zum Strand kommen, um dort ein Geschenk zu empfangen. Ich denke, dass er mich zu der Perle geführt hat.“ Der Fischer will die Perle zum höchstmöglichen Preis verkaufen. „Das Geld würde nicht nur mein Leben, mein Schicksal verändern. Meine ganze Familie könnte ein besseres Leben haben.“
Wie die „Daily Mail“ berichtet, hat sich tatsächlich ein Mann aus China gemeldet und sein Interesse bekundet. Er wolle die Perle für umgerechnet rund 285.000 Euro kaufen – allerdings erst, nachdem er sich mit eigenen Augen vergewissert hat, dass es sich tatsächlich um eine seltene orangefarbene Melo-Perle handelt. Demnächst wird er dem Bericht zufolge nach Thailand fliegen, um das Fundstück persönlich unter die Lupe zu nehmen. Zuvor hatte die Familie Niyomdecha schon niedrigere Gebote anderer Interessenten ausgeschlagen.