Pollen-Alarm im FrühlingIhr wollt eure Heuschnupfen-Symptome lindern? Diese Hausmittel helfen!

Woman struggling with allergy. Itchy eyes and sneezing
Heuschnupfen ist einfach total nervig! Diese Hausmittel helfen.
janiecbros

Lästige Allergie oder doch eine Erkältung?
Wenn im Frühjahr alles hustet und schnieft, ist die Unsicherheit nicht weit: Haben wir uns irgendwo angesteckt? Oder sind die Pollen los, wo doch wieder Frühling ist? Viele Allergiker greifen meist sofort zu Arzneimitteln, um die allergischen Reaktionen in den Griff zu bekommen. Aber: Auch bestimmte Hausmittel können Abhilfe schaffen!

Birke, Gräser, Hasel und Co.: DANN ist die Pollenbelastung besonders hoch!

Grafik: Zu diesen Zeiten ist die Pollenbelastung besonders hoch.
Zu diesen Zeiten ist die Pollenbelastung besonders hoch.

Eine Apfelessig-Kur hilft gegen Heuschnupfen

Apfelessig hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann somit die Symptome einer Pollenallergie lindern.

Machen sich Schnupfen und Co. nur dezent bemerkbar, reicht ein Glas mit zwei Esslöffeln Apfelessig pro Tag. Um den Geschmack erträglicher zu machen, einfach ein wenig Honig hinzugeben. Sind die Symptome stärker, kann man das Gemisch auch bis zu dreimal täglich trinken.

Lese-Tipp: Schlankmacher Apfelessig - so rührt ihr euch den Zaubertrank selbst an

Nasendusche als altbewährtes Allergie-Mittel!

Die gute alte Nasenspülung kann helfen, die Pollen von der Nasenschleimhaut zu spülen.

Dafür eine Nasendusche mit lauwarmem Wasser und etwas Spezialsalz füllen - dieses gibt es abgepackt in Drogerien und Apotheken. Anschließend die Flüssigkeit abwechselnd in beide Nasenlöcher geben und so die Nase spülen, bis das Wasser aufgebraucht ist. Bei akuten Beschwerden die Nasenspülung immer abends anwenden. Aber Vorsicht: Eine zu häufige Anwendung kann die Nasenschleimhäute angreifen.

Lese-Tipp: Wie hoch ist euer Allergie-Risiko? Macht den Test

Auch duschen hilft bei Heuschnupfen!

Hygiene ist auch bei Heuschnupfen das A und O. Wer von draußen in die Wohnung kommt, sollte unbedingt sofort die Kleidung wechseln, Hände waschen oder im besten Fall duschen. Das entfernt den Blütenstaub und verhindert, dass man ihn auf Teppich, Sofa oder sogar Bett verteilt und über Nacht einatmet.

Achtet als Allergiker auch auf eure Ernährung

Darüber hinaus kann auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung dazu beitragen, die Symptome einer Pollenallergie zu lindern.

Allergiker sollten aufgrund der enthaltenen Histamine vor allem konservierte Lebensmittel, geräucherten Fisch, Wurst, reifen Käse, Fertiggerichte, Schokolade, Nüsse und Sojaprodukte vermeiden. Auch einige Obstsorten wie Erdbeeren, Ananas, Birnen und Orangen sind kritisch.

Stattdessen lieber auf Ingwer setzen, der hemmt die Histaminausschüttung und lindert damit die Symptome. Darüber hinaus stärkt er das Immunsystem und kurbelt den Stoffwechsel an.

Lese-Tipp: Schon gewusst? Diese Lebensmittel machen Heuschnupfen noch schlimmer

Im Video: Pollenflug fast das ganze Jahr!

Feuchter Lappen und Sonnenblumenöl können ebenfalls helfen

Wer unter starkem Juckreiz in den Augen leidet, sollte ständiges Reiben in jedem Fall vermeiden.

Stattdessen lieber einen Lappen mit kaltem Wasser anfeuchten und für mehrere Minuten auf die juckenden Stellen legen.

Ein Tipp: Wer unter Heuschnupfen leidet, aber dennoch die Arbeit im Garten verrichten muss, kann vorher die Nasenschleimhäute mit etwas Biosonnenblumenöl und einem Q-Tip anfeuchten. Das schützt vor den hartnäckigen Pollen. (spot on news)

Lese-Tipp: Was ihr sonst noch im Kampf gegen den Heuschnupfen tun könnt