30-Jährige darf vorerst in den USA bleiben
EXKLUSIV: Betrügerin Anna Sorokin (30) wird aus Haft entlassen
Hochstaplerin aus Deutschland darf das Gefängnis auf Kaution verlassen
Anna Sorokin lebte in Saus und Braus, speiste mit der New Yorker High Society in den besten Restaurants, wohnte in exotischen Luxushotels und reiste in Privatjets um die Welt – immer auf Kosten anderer. Nach Jahren wurde die falsche Millionenerbin als Betrügerin enttarnt und landete im Knast. Wie RTL am Dienstag erfuhr, soll die 30-Jährige in den nächsten zwei Wochen entlassen werden.
Anna Sorokin darf wohl weiter in den USA bleiben
Wie RTL-Reporterin Daniela Hoffmann aus New York berichtet, hat ein Richter am Montag beschlossen, die Hochstaplerin auf Kaution aus dem Gewahrsam der US-Einwanderungsbehörde ICE freizulassen. Das habe die Anwältin der 30-Jährigen erklärt. Sorokin soll vorerst in den USA bleiben dürfen.
Wie hoch die Kaution ausfallen wird, ist noch unklar. Der Betrag soll aber in einer „angemessenen Höhe“ sein, dem Finanzstatus Sorokins entsprechend, sagte die Anwältin. In den kommenden Tagen soll sie deshalb erneut vor einen Richter der Einwanderungsbehörde treten.
Im Video: Diese letzter Betrug wurde Anna Sorokin zum Verhängnis
1 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
250.000 schnorrte sich Anna Sorokin zusammen
Sorokins Geschichte machte weltweit Schlagzeilen. Die 30-Jährige ist in Russland geboren und in Eschweiler aufgewachsen. Als Touristin reiste sie 2013 nach New York und führte die dortige High Society unter dem Namen Anna Delvey an der Nase herum. Sie erzählte, ihr Vater sei ein russischer Öl-Milliardär und schnorrte bei einer ganzen Reihe von Menschen Geld. In Wirklichkeit arbeitet ihr Vater in Deutschland als Lastwagen-Fahrer. Mit der Masche soll sie rund 250.000 Euro ergaunert haben.
2019 fiel das Kartenhaus zusammen. Sorokin wurde verhaftet und im Mai 2019 zu vier Jahren Haft verurteilt. Sie kam ins Gefängnis, wurde Anfang 2021 entlassen und im April wieder eingesperrt. Diesmal im Gefängnis der amerikanischen Einwanderungs- und Zollbehörde ICE. Grund: Ihr Visum war abgelaufen. Jetzt darf sie das Gefängnis des ICE offenbar wieder verlassen.
Netflix will ihr luxuriöses Abenteuer verfilmen
Der spektakuläre Fall hat auch das Interesse Hollywoods geweckt: TV-Produzentin Shonda Rhimes will die Geschichte für Netflix in eine Serie verwandeln, parallel ist ein Film mit Jennifer Lawrence oder Margot Robbie als Sorokin in der Hauptrolle im Gespräch. Glaubt man Medienberichten, hat Sorokin auch dort bereits die Finger im Spiel. Stoff für eine Verfilmung gibt´s jedenfalls genug. (mor)