Krankheit nach vier Jahren zurück
Neuer Krebs-Schock für deutsche EM-Torhüterin

Vier Jahre lang war Fußball-Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger krebsfrei – jetzt hat die tückische Krankheit erneut zugeschlagen. Wie die EM-Zweite vom FC Chelsea bei Instagram mitteilte, ist sie wieder an der Schilddrüse erkrankt.
Berger will anderen ein Vorbild sein - öffentlicher Kampf gegen die Krankheit
"Ich arbeite eng mit dem Vereinsarzt und einem Spezialisten in London zusammen", schrieb Berger weiter. "Meine Behandlung wird in dieser Woche beginnen." Sie sei "zuversichtlich", dass diese so gut anschlagen werde wie beim ersten Mal: "Als Sportlerin musst du jeden Tag kämpfen, und das werde ich tun." Sie werde ihren Kampf öffentlich führen, um anderen Betroffenen eine Inspiration zu sein.
Lese-Tipp: Wie Unions Baumgartl den Kampf gegen Hodenkrebs gewonnen hat
Der Deutsche Fußball-Bund hatte am Mittag in der Mitteilung zur Nominierung für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele noch "private Gründe" für Bergers Fehlen genannt.
Sechs Stunden lange OP rettete ihr 2017 das Leben
2017 war bei Ann-Katrin Berger eine aggressive Form von Schilddrüsenkrebs diagnostiziert worden. Damals spielte sie für Birmingham City. Zwei Wochen später wurde sie sechseinhalb Stunden lang operiert. "Das Gefühl, einzuschlafen und nicht zu wissen, was passiert, war heftig", sagte sie im vergangenen Jahr in einem Interview. Es schloss sich eine Radio-Jod-Therapie an.
Berger stand bei der EM in England ohne Einsatz im Kader. Deutschland unterlag im Finale den Gastgeberinnen in Wembley mit 1:2 nach Verlängerung. (sid/lgr)