Premiere im Buckingham Palast

Angst vor Coronavirus? Queen Elizabeth II. trägt wieder Handschuhe

Queen Elizabeth II. trägt bei einer Ordensverleihung ab sofort Handschuhe.
Queen Elizabeth II. trägt bei einer Ordensverleihung ab sofort Handschuhe.
picture alliance / empics, picture alliance / empics

Aufmerksame Fans von Queen Elizabeth (93) werden es gleich bemerkt haben: Die britische Monarchin trug erstmals seit 1954 bei einer aktuellen Ordensverleihung wieder Handschuhe. Die Angst vor dem Coronavirus macht auch vor den Türen des Buckingham Palastes keinen Halt.

Letzte Zeremonie mit Handschuhen soll 1954 gewesen sein

Queen Elizabeth soll vor über 65 Jahren das letzte Mal Handschuhe bei einer ähnlichen Zeremonie getragen haben - beim Ritterschlag von Marshal Claude Pelly im Jahr 1954, das berichtet die britische Zeitung "Daily Mail".

Die Queen mag ihre Traditionen und festen Regeln. Dass sich die 93-Jährige trotzdem Handschuhe überzog, soll am Coronavirus liegen. Nachdem es über 50 Corona-Fälle im Land gab, sei es wichtig zu wissen, dass die Sterblichkeitsrate für Infizierte bei Menschen über 80 Jahren in Großbritannien aktuell sehr hoch, heißt es bei der "Daily Mail" weiter. Bei öffentlichen Terminen, wie Veranstaltungen oder Gartenpartys trage die Queen stets Handschuhe, aber nicht bei Verleihungen, wo es mit Handschuhen schon mal kompliziert werden kann, den Orden ordentlich anzubringen.

Stören die Handschuhe?

Kriegsveteran Harry Billinge bekam von der Queen am 3. März im Buckingham Palast eine Medaille für seine Verdienste im Zweiten Weltkrieg verliehen. Das Treffen mit der 93-Jährigen machte ihn überglücklich. "Sie war sehr, sehr nett. Es gibt keine Worte, um es zu beschreiben", verriet Harry Billinge der "Daily Mail" nach der Verleihung. Dass die Queen ihm die Hand dabei nur im Handschuh reichte, hat ihn bestimmt nicht gestört.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Prinz Harry und der Coronavirus

Auch Noch-Prinz Harry (35) muss sich aktuell mit den Folgen des Coronavirus rumschlagen. Über 500 Teilnehmer aus 19 Nationen wollen sich vom 09. bis zum 16. Mai im niederländischen Den Haag bei seinen "Invictus Games 2020" messen. Doch das Coronavirus ist ein "logistischer Alptraum" für die Spiele, wie das britische Boulevardblatt "The Sun" von Insidern erfahren haben will.