Single Shaming

Single und doch glücklich: Warum Alleinsein keine Strafe ist

von Martina Lewinski, Bella Christophel und Gunda Möller

Ich bin KEIN Teil eines Paares – und dazu stehe ich! Einfach mal mit gutem Gewissen und voller Überzeugung Single zu sein, scheint in unserer Gesellschaft gar nicht so leicht… Wie drei junge Menschen ohne den Beziehungsstatus „vergeben“ mit dem Alleinsein umgehen und was ein Paarberater dazu sagt, erfahrt ihr im Video.

Umfrage: Was halten Sie vom Singlesein?

Jeder dritte Deutsche ist Single

Laut einer Statista-Umfrage ist jeder dritte Deutsche zwischen 18 und 65 Jahren Single – das sind etwa 22,7 Millionen Menschen. In den vergangenen 20 Jahren soll demnach die Anzahl der Singlehaushalte gestiegen sein. Ist es also schwerer geworden, einen Partner zu finden? Auf jeden Fall seinen wir zum Beispiel durch Dating-Portale und die Schnellebigkeit austauschbarer geworden, sagt Paarberater Frank Kettenbeil.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

34-jährige Alleinerziehende: Lebt eure EIGENEN Träume!

„Man sollte einfach die Zeit genießen, die man hat – für sich. Sich selbst entwickeln seinen eigenen Träumen nachgehen, nicht auf die Träume anderer bauen“, ist Esmi Tunuslis Tipp für Singles. Die Versicherungsfachangestellte ist einer der drei aus dem Video und seit 6 Monaten wieder auf dem Singlemarkt und genießt das Alleinsein. Als alleinerziehende Mutter ist das nicht immer einfach, aber: „Man sollte auch akzeptieren, dass eine Frau allein sein kann“, fordert die 34-Jährige.

Alles rund um Singleleben und Partnersuche finden Sie hier.