Nach über 45 JahrenDiscounter-Schock: Aldi macht seine Filialen in Dänemark dicht

FILE PHOTO: FILE PHOTO: A company logo is pictured outside a branch of an Aldi supermarket in Manchester, Britain, March 17, 2016. REUTERS/Phil Noble/File Photo/File Photo
Der Discounter Aldi schließt seine Filialen in Dänemark. (Symbolbild)
/FW1F/susan fenton, REUTERS, Phil Noble

Eine Einkaufsmöglichkeit weniger: Aldi zieht sich nach rund 45 Jahren aus Dänemark zurück. Das teilte der Discounter am Freitagabend gemeinsam mit seinem Konkurrenten Rema 1000 mit. Zur Übernahme habe man eine Vereinbarung getroffen, der die dänischen Wettbewerbsbehörden noch zustimmen müssten.

Nicht alle Filialen und Mitarbeiter bleiben

Demnach übernimmt Rema 1000 die 114 der 188 dänischen Aldi-Filialen. Die restlichen Aldi-Läden werden im Laufe des kommenden Jahres geschlossen oder verkauft. Rund 1600 der etwa 2800 Aldi-Mitarbeiter im Land sollen von Rema übernommen werden.

Lese-Tipp: Sexy Aldi-Kassiererin Elaine sorgt weltweit für Aufsehen

Erster Aldi 1977 in Dänemark eröffnet

Aldi hatte den ersten Discount-Laden in Dänemark 1977 eröffnet und diente Rema 1000 nach Unternehmensangaben als Inspiration zur Eröffnung seiner ersten Filiale zwei Jahre später im norwegischen Trondheim. 1994 folgte die erste dänische Rema-Filiale.

Lese-Tipp: "Ich bekomme keine Inflationsprämie!" - Aldi-Kassiererin klagt an

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kaufpreis? Nicht bekannt

Nach sorgfältiger Prüfung der Aktivitäten auf allen Märkten habe die Aldi Nord Group die schwierige Entscheidung getroffen, den dänischen Markt zu verlassen, wurde der geschäftsführende Direktor von Aldi Dänemark, Finn Tang, in der gemeinsamen Mitteilung zitiert. Über den Kaufpreis vereinbarten die beiden Seiten Stillschweigen. (tpo/dpa)