Besonders Frauen sind betroffen
Ärzte warnen: Magensäureblocker können zu Allergien führen
Studie zeigt deutlichen Zusammenhang zwischen Magensäureblockern und Allergien
Viele Menschen leiden unter Sodbrennen . Um das schmerzende Gefühl in der Speiseröhre loszuwerden, nehmen viele Magensäureblocker. Doch laut einer aktuellen Studie aus Österreich könnten die Medikamente Allergien fördern – vor allem bei Frauen. Aber keine Sorge! Wir verraten, mit welchen Alternativ-Mitteln Sodbrennen bekämpft werden kann!
Besonders Frauen und ältere Menschen sind betroffen
Österreichische Forscher der Universität Wien berichten nach einer Auswertung von Krankenkassen-Daten, dass Magensäureblocker das Risiko für Allergien erhöht. Demnach bekamen Menschen, denen Medikamente gegen Magensäure verschrieben wurden, in den Folgejahren ebenfalls Medikamente gegen Allergien. Dabei machte es keinen Unterschied, welches Medikament verschrieben wurde.
Laut der Studie waren besonders Frauen von der erhöhten Allergiegefahr betroffen, zudem auch ältere Menschen. Experten raten dazu Magensäureblocker nicht unbedarft zu nehmen. Zudem sollten sie nach gewisser Zeit wieder abgesetzt werden. Aber es gibt auch natürliche Mittel, die gegen Sodbrennen helfen können.
So können Sie Sodbrennen loswerden
- Mit Wasser die Magensäure verdünnen
Sodbrennen entsteht, wenn saurer Mageninhalt in die Speiseröhre gelangt. Um die Säure wieder in den Magen zu befördern, hilft es viel zu trinken. Außerdem wird dadurch die übermäßig vorhandene Magensäure verdünnt.
Besonders geeignet ist lauwarmes, stilles Wasser oder säurearmer Tee wie beispielsweise Kamillentee.
- Kaugummi kauen
Kaugummi kauen regt die Produktion von Speichel an. Da der Speichel leicht basisch ist, kann er kleine Mengen Magensäure in der Speiseröhre neutralisieren. Zudem verdünnt Speichel die Säure und transportiert ihn beim Schlucken wieder in den Magen.
- Auf Kaffee, Alkohol und Zigaretten verzichten
Wer unter Sodbrennen leidet, sollte möglichst auf Kaffee, Alkohol und Zigaretten verzichten. Sie können Sodbrennen verursachen oder die Beschwerden verschlimmern.
Empfehlungen unserer Partner
Sehen Sie im Video: Symptome und Ursachen von Sodbrennen
30 weitere Videos
Kamille |
|
Kümmel |
|
Süßholzwurzel |
|
Angelikawurzel |
|
Eibischwurzel |
|