Achtjährige noch immer im Wald vermisst
Warum die Suche nach Julia S. ein Wettlauf gegen die Zeit ist

Die Suche läuft pausenlos – seit mehr als 24 Stunden versuchen Retter, die vermisste Julia S. zu finden. Das achtjährige Mädchen verschwand bei einer Wanderung am Berg Cerchov (Tschechische Republik) in der Nähe von Waldmünchen. Beim Spielen im Wald ging das Kind verloren – die Jungen wurde gefunden, von Julia fehlt noch immer jede Spur. Für die Einsatzkräfte ist die Suche ein Wettlauf gegen die Zeit.
Polizeisprecher Florian Beck: "Wir wissen nicht, ob Julia verletzt ist"

„Der Faktor Zeit ist deswegen wichtig, weil wir Temperaturen unter dem Gefrierpunkt haben“, sagt Florian Beck, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz im RTL-Interview. Das könnten potenziell lebensbedrohliche Umstände für Julia sein. „Und auch, weil wir nicht wissen, ob das Mädchen möglicherweise verletzt ist und ärztliche Hilfe braucht.“ Auch diesen Umstand müsse man berücksichtigen, weil man einfach nicht wisse, was mit dem Kind geschehen sei. „Wir kennen ihren Aufenthaltsort nicht und das ist ein Grund, warum es so eilt.“
Genau wie in der vorigen Nacht sei nun der Plan, so lange weiterzusuchen, bis man Julia gefunden habe. Man wollte besonders in unwegsamem Gelände suchen. „An den schwer zugänglichen und den befahrbaren Wegen werden wir deutlich präsent sein.“ Dabei müsse man auch Acht geben, dass sich die Retter selbst nicht verletzen würden.
Im Video: Hunderte Helfer sind im Einsatz bei der Suche nach Julia S.
Familie aus Berlin machte Urlaub im Waldmünchen
Seit Sonntag 17 Uhr wird die achtjährige Grundschülerin vermisst. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass sie sich mit zwei anderen Kindern beim Spielen von den Eltern entfernt hat. Ihr Bruder und ihr Cousin seien wiedergefunden worden, nur von dem Mädchen fehlt weiterhin jede Spur. Schon in der Nacht zu Montag habe es in der Bergregion (Chercov/Bayerischer Wald) Temperaturen um den Gefrierpunkt gegeben. Julia S. sei laut Angaben der Polizei nicht warm genug gekleidet.
"Wir werden alles Mögliche tun, um das Kind zu finden", sagte der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz in einem Gespräch mit RTL. Es laufe eine großangelegte Suchaktion sowohl auf deutscher als auch auf tschechischer Seite. Und weiter: "Wir gehen derzeit nicht von einem Verbrechen aus – wir glauben, dass sich das Kind in einer hilflosen Situation befindet. Wir geben die Hoffnung nicht auf, das Mädchen noch lebend zu finden." Zwei Hubschrauber der bayrischen Polizei waren mit Wärmebildkameras im Einsatz. Außerdem suchten Mantrailer-Hunde nach dem Kind.