Neuerung bei U17-Nationalmannschaften

Irre - diese Fußball-Weltmeisterschaft wird jetzt jedes Jahr stattfinden

Deutschland feierte im Dezember 2023 den WM-Titel der U17 in Indonesien.
Deutschland feierte im Dezember 2023 den WM-Titel der U17 in Indonesien.
Imago Sportfotodienst

Ab sofort gibt es jedes Jahr eine Fußball-WM.
Die Expansion des Weltfußballs kennt unter Gianni Infantino offenbar keine Grenzen. Noch vor der WM 2026 in drei Ländern mit 48 Teams haben die FIFA und ihr Präsident eine weitere Idee: Eine WM jedes Jahr!

WM-Beschluss mit DFB-Präsident Neuendorf

Die Weltmeisterschaft der U17-Fußballer wird bis 2029 in Katar ausgetragen – und zwar jährlich. Das beschloss das Council des Fußball-Weltverbandes mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf in einer virtuellen Sitzung.

Zudem soll die WM der U17-Juniorinnen ab 2025 für die nächsten fünf Jahre in Marokko gespielt werden. Bislang wurden beide Turniere im Zweijahres-Rhythmus ausgetragen. Jetzt dürfen, ja müssen sie jedes Jahr eine Weltmeisterschaft ausspielen.

Liebe, Tränen, Emotionen – Sport auf RTL.de ist mehr als Punkte, Tore und Touchdowns.

Mega-WM für den Nachwuchs

Hinzu kommt, dass bei den Junioren die Anzahl der Teams von derzeit 24 auf 48 aufgestockt wird. Eine Mega-WM also auch für den Nachwuchs. Amtierender Weltmeister ist Deutschland, das sich im Dezember 2023 überraschend den Titel in Indonesien sicherte.

„Die Nutzung der vorhandenen Fußballinfrastruktur im Interesse der Turniereffizienz und Nachhaltigkeit“ habe bei der Wahl der Ausrichter im Vordergrund gestanden, begründete die FIFA die Entscheidung.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

WM 2030 auf drei Kontinenten

2030 dürfen wir uns dann auf eine Weltmeisterschaft der Männer auf drei Kontinenten (!) freuen. Hauptgastgeber werden Marokko, Spanien und Portugal sein. Es finden aber auch Spiele in Uruguay, Argentinien und Paraguay statt.

Lese-Tipp: Schwuler Fußballprofi macht romantischen Heiratsantrag

Wem das zu viel sein sollte: Im Sommer findet bekanntlich die EM statt – nur in Deutschland wohlgemerkt. (nie)