Weltverband gibt Austragungsort in der Nacht zu Sonntag bekannt

Aachen will unbedingt Reitsport-WM 2026: Countdown zur Entscheidung läuft

STUTTGART - German Masters 2023, STUTTGART - German Masters 2023 SCHULZE TOPPHOFF Philipp GER, Carla NRW Preis der Firma iWEST Springprüfung International Qualifikation zum STUTTGART GERMAN MASTER Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle 17. November 2023 - *** STUTTGART German Masters 2023, STUTTGART German Masters 2023 SCHULZE TOPPHOFF Philipp GER , Carla NRW Preis der Firma iWEST Jumping Competition International Qualifier for the STUTTGART GERMAN MASTER Stuttgart, Hanns Martin Schleyer Halle November 17, 2023
Zur Zeit finden die German Master in Stuttgart statt. Im Sattel seines Pferdes Clemens de la Lande Nrw landete Philipp Schulze Topphoff am Freitag als bester Lokalmatador mit einem Abwurf im Stechen auf dem vierten Platz.
www.imago-images.de, IMAGO/Stefan Lafrentz, IMAGO/Stefan Lafrentz

Die Veranstalter machen sich große Hoffnung!
„Die Reitsport-WM 2026 findet in Aachen.“ Auf diesen Satz warten wohl alle deutschen Reisport-Fans. Am Sonntag fällt der Weltverband FEI die Entscheidung. Die Chancen stehen ziemlich gut.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Aachen will WM 2026: „Fiebern natürlich entgegen"

Die Reitsport-WM 2026 wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Aachen stattfinden. Vor der offiziellen Verkündung auf dem Kongress des Weltverbandes FEI am Samstag in Mexiko-Stadt macht sich bei den designierten Veranstaltern dennoch Aufregung breit. „Wir fiebern der Entscheidung des Weltverbands natürlich entgegen", sagte Stefanie Peters, Präsidentin des Aachen-Laurensberger Rennvereins dem SID.

Im Video: CHIO schon immer mit vielen Promis

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Vorfreude bei Peters ist groß

Dass Wettbewerbe in der traditionsreichen Aachener Soers stattfinden, gilt als Formsache. In den Disziplinen Springen, Dressur, Para-Dressur, Voltigieren und Fahren haben der ALRV und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) als Partner sich ohne Konkurrenz beworben. Einzig die Vielseitigkeit wird von Boekelo (Niederlande) und Burghley (Großbritannien) umworben.

Lese-Tipp: CHIO - Springreiter Marcus Ehning setzt sich zum dritten Mal die Krone auf

Die Vorfreude bei Peters ist groß, das Team des ALRV, unter anderem auch Veranstalter des prestigeträchtigen CHIO in Aachen, habe „in den vergangenen Monaten so viel in diese Bewerbung investiert, dass wir uns natürlich sehr freuen würden, wenn wir den Zuschlag erhalten und es 2026 dann hier in der Aachener Soers um Medaillen in den Disziplinen Springen, Dressur, Para-Dressur, Eventing (Vielseitigkeit, Anm. d. Red.), Fahren und Voltigieren gehen würde".
Lese-Tipp: Bella Ciao! Hier tanzt Isabell Werths Herzenspferd in den Ruhestand

Die endgültige Entscheidung, welcher Austragungsort den Zuschlag erhält, erfolgt in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit. Neben den genannten Disziplinen haben sich zudem Al Ula (Saudi-Arabien) und Samorin (Slowakei) für die WM im Distanzreiten beworben. (sid/jma)