Wichtig für Pendler und Urlauber
Nach Ansturm auf 9-Euro-Ticket: Auf diesen Strecken sind Sitzplatz-Reservierungen möglich
Seit Montag (23. Mai 2022) ist der Ansturm auf das 9-Euro-Ticket groß! Reisen mit der Bahn macht Spaß, vor allem, wenn man sich um seinen Sitzplatz keine Sorgen machen muss. Auch für Berufspendler sinkt der Stress-Faktor erheblich, wenn sie nicht stehend zur Arbeit fahren müssen. Im Regionalverkehr, in dem das 9-Euro-Ticket gültig sein wird, ist die Sitzplatz-Reservierung auf bestimmten Strecken möglich.
9-Euro-Ticket: Wie voll werden die Züge jetzt und kann man irgendwo reservieren?
Für neun Euro im Regionalverkehr quer durch Deutschland – das kommt an. Seit dieser Woche wird das Billig-Ticket verkauft und der Ansturm ist groß. So günstig zu verreisen, Tagesausflüge zu machen oder zur Arbeit zu pendeln, das war bisher unmöglich.
Doch gleichzeitig spielen auch Bedenken eine große Rolle: Die Bahnen könnten vor allem auf den beliebten Routen stark überfüllt sein, viele Reisende, aber auch Pendlerinnen und Pendler sitzen gerade in Großstädten auch schon ohne das Billig-Ticket oft in überfüllten Zügen.
Ihre Meinung ist gefragt: Befürchten Sie Bahn-Überlastungen wegen des 9-Euro-Tickets?
Empfehlungen unserer Partner
9-Euro-Ticket gebucht? Sitzplätze reservieren können Sie auf bestimmten Strecken – für einen Euro mehr
Zumindest im Fernverkehr lässt sich für einen Aufpreis eine Sitzplatzreservierung dazu buchen, im Regionalverkehr geht das aber nicht. Doch es gibt Ausnahmen! Auf bestimmten Regionalverkehrsstrecken lassen sich Plätze reservieren und das für lediglich einen Euro extra. Das ist auch dann möglich, wenn man bereits mit dem 9-Euro-Ticket unterwegs ist, wie die Deutsche Bahn der „Bild“ bestätigt hat.
Lese-Tipp: Zehntausende haben 9-Euro-Ticket: Bahn bereitet sich vor
9-Euro-Ticket: Auf diesen Strecken sind Sitzplatzreservierungen möglich
Für diese Strecken können Sie einen Sitzplatz buchen:
Rheinland-Pfalz/ Saarland
- Moseltalbahn
- Koblenz - Trier
- Wittlich – Perl
Bayern
- Werdenfelsbahn
- München - Garmisch-Partenkirchen - Mittenwald
- München - Oberammergau
- München - Kochel
- Garmisch-Partenkirchen - Reutte i. T.
S-Bahn Nürnberg
- S 1 Bamberg - Nürnberg - Lauf (li. Pegnitz) - Hartmannshof
- S 2 Roth - Nürnberg - Feucht - Altdorf
- S 3 Nürnberg - Feucht - Neumarkt
- S 4 Nürnberg - Heilsbronn - Ansbach
Main-Spessart-Express
- Würzburg - Gemünden - Aschaffenburg - Frankfurt
- Franken-Thüringen-Express
- Nürnberg - Bamberg - Würzburg
- Nürnberg - Bamberg - Lichtenfels - Sonneberg Hbf
- Nürnberg - Bamberg - Lichtenfels - Jena Saalbahnhof
Westpfalznetz
- Kaiserslautern - Bad Kreuznach-Bingen (Rh)
- Kaiserslautern - Kusel
- Kaiserslautern - Lauterecken-Grumbach
- Kaiserslautern - Pirmasens
- Saarbrücken - Pirmasens
Südpfalznetz
- Karlsruhe - Landau-Neustadt (Wstr.) - Kaiserslautern
RE Netz Südwest (Süwex)
- Koblenz -Trier - Saarbrücken - Kaiserslautern - Ludwigshafen - Mannheim
- Mainz - Mannheim
- Mainz – Karlsruhe
Schleswig-Holstein
- RB 64 (Husum - Bad St. Peter-Ording)
- RE 72 (Kiel Hbf - Flensburg)
- RB 73 (Kiel Hbf - Eckernförde)
- RE 74 (Kiel Hbf - Husum)
- RB 75 (Kiel Hbf - Rendsburg)
- RB 76 (Kiel Hbf - Kiel-Oppendorf)
- RE 8/80 (Lübeck Hbf - Hamburg Hbf)
- RB 81 (Hamburg Hbf - Bad Oldesloe)
- RE 83 (Kiel Hbf - Lübeck Hbf - Lüneburg)
- RB 84 (Kiel Hbf - Lübeck Hbf)
- RB 85 (Lübeck Hbf - Puttgarden)
9-Euro-Ticket-Reservierungen: Vorerst keine weiteren Strecken in Planung
Weitere Angebote zu Sitzplatzreservierungen mit dem 9-Euro-Ticket soll es vorerst nicht geben, erklärt die Bahn laut dem Medienbericht. Bereits vorhandene Platzreservierungen von Berufspendlern behalten aber natürlich weiterhin ihre Gültigkeit. (mjä)