Corona-Simulation der TU Berlin zeigt, was am besten helfen würdeAuch für Geimpfte: Nur so stoppen wir die vierte Welle!
Testpflicht, Kontaktbeschränkungen oder doch gleich Lockdown? In den letzten Wochen wurde immer wieder über solche Maßnahmen diskutiert. In Österreich gilt seit Montag wieder: Lockdown für alle. Zuvor hatte der nur für Ungeimpfte gegolten. Eine Maßnahme, die auch in Deutschland denkbar wäre?
Eine Studie der Technischen Universität Berlin hat anhand verschiedener Parameter eine Simulation erstellt, die die Wirkung von verschiedenen Maßnahmen auf die aktuelle Corona-Situation untersucht. Welche Maßnahmen wirken am besten und was könnten wir uns sparen? Dabei zeigt sich: Ein schnelles Stoppen der vierten Welle ist eigentlich nur durch die Ausweitung von Maßnahmen auf alle Menschen möglich – also auch für bereits Geimpfte!
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Welche Maßnahmen zeigen Wirkung
Der „MODUS-Covid-Bericht“ der TU Berlin untersucht die Wirkung verschiedener aktuell diskutierter Maßnahmen auf den Verlauf des Infektionsgeschehens. Dabei haben die Wissenschaftler verschiedene Simulationen entwickelt, die exakt zeigen, welche Maßnahme die größte Wirkung zeigen und den so genannten „R-Wert“ und damit das Infektionsgeschehen am besten bremsen können. Dabei wurden sowohl kurzfristig umsetzbare Maßnahmen wie: 2G, 2G+, 3G (auch am Arbeitsplatz) oder Kontaktbeschränkungen im Privatbereich in die Simulation miteinbezogen.
Ziemlich eindeutig lässt sich erkennen: Wenn auch Geimpfte in die Maßnahmen miteinbezogen werden (zum Beispiel durch 2G) wirken die Maßnahmen deutlich besser.
In Bundesländern mit hohen Impfquoten kann aber auch schon eine Kombination aus verschiedenen Maßnahmen wie 2G+ in öffentlichen (Freizeit-)Einrichtungen, 3G/Homeoffice bei der Arbeit plus schnelles Boostern ausreichen um die Fallzahlen zu bremsen.
VIDEO: 27 Mio. Booster-Impfungen bis Weihnachten: Wie schaffen wir das?
Lockdown für Ungeimpfte, Lockdown für alle - was würde helfen?
In Österreich durften seit Anfang letzter Woche freiwillig Ungeimpfte das Haus nur noch aus zwingenden Gründen verlassen. Aber ist das angemessen? Oder anders: Bringt uns das allein wirklich aus der Krise heraus?
Die TU Berlin hat genau das in ihrer Studie untersucht. Festgestellt wurde, dass auch Geimpfte (wenn auch indirekt) zum Infektionsgeschehen beitragen. Auch Ungeimpfte können an Corona erkranken oder das Virus weitergeben. Die Wahrscheinlichkeit dafür steigt sogar noch je länger die Impfung zurückliegt – das zeigt die Studie der TU Berlin. Zwar würden Geimpfte selbst deutlich weniger häufig mit schweren Verläufen im Krankenhaus liegen, doch tragen sie indirekt dazu bei, dass sich die Intensivstationen auch mit erkrankten Ungeimpften füllen.
Maßnahmen für „einzelne Gruppen“ seien zudem nicht unbedingt hilfreich, da einzelne Gruppen immer noch im Kontakt zueinander stehen. Beispielsweise könne man einen indirekten Kontakt über Kinder der einzelnen Gruppe in Schulen und Kitas nicht verhindern.
Daher sei es laut der Studie nur „plausibel“, über die Ausweitung der Maßnahmen auch für Geimpfte/Genesene nachzudenken. Österreich ist den Schritt ja nun gegangen und befindet sich im vierten Lockdown seit Pandemiebeginn..
Kann schnelles Boostern helfen
Auch das Boostern wurde als „mittelfristige Maßnahme“ mit in die Simulationen miteinbezogen. Laut der Studie müsste das, möchte man die vierte Corona-Welle schnell brechen, jetzt auch sehr schnell gehen: Für Jeden, bei dem die Zweitimpfung mehr als fünf Monate zurückliegt, müsste „unverzüglich“ ein Booster-Termin organisiert werden. Mit dem Stand vom 15.11. wäre das bei etwa 25 Prozent der Bevölkerung der Fall – nur vier Prozent aus dieser Gruppe sind bereits geboostert.
Allerdings müsste man für einen sichtbaren Erfolg mit einer Geschwindigkeit wie in diesem Sommer impfen: Man müsste also ein Prozent der Bevölkerung pro Tag boostern. Eine Verbesserung der Coronasituation würde es bei der Simulation schon bei 30 Prozent geboosterter Bevölkerung geben. Allerdings scheitert solch ein enger Zeitplan vermutlich aktuell noch an den deutschen Impfkapazitäten.
Laut Simulation würde breites Boostern trotzdem nicht so schnell wirken wie sofort umsetzbare Maßnahmen wie 2G+ bei Freizeitaktivitäten, 3G/Homeoffice im Beruf oder sogar Einschränkungen und Testpflicht im privaten Bereich. (khe)
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+