Durchsuchungen in Bochum und Wuppertal

18-Jähriger in Hagen bedroht und misshandelt: SEK stürmt mehrere Wohnungen und nimmt Erpresserbande fest

16.05.2022, Nordrhein-Westfalen, Essen: Drei Beamte eines Spezialeinsatzkommandos gehen in der Nähe ihres Einsatz im Zusammenhang mit dem vereitelten mutmaßlichen Terroranschlag in einem Essener Gymnasium, bei dem eine Person kurzzeitig festgenommen worden ist. Er befinde sich mittlerweile wieder auf freiem Fuß, sagte am Dienstag ein Sprecher der Essener Polizei. Der junge Erwachsene werde verdächtig, gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Foto: Justin Brosch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das SEK hat in Bochum und Wuppertal vier Männer verhaftet. Bei Durchsungen fand man zahlreiche Fake-Markenklamotten und Schusswaffen. (Symbolbild)
dpa

Morddrohungen in Hagen! Ein 18-Jähriger wurde von drei Männern unter Vorhalt einer Waffe mit dem Tode bedroht und misshandelt. Die Unbekannten forderten außerdem Geld in Höhe von 100.000 Euro. Nachdem der Hagener Ende November bei der Polizei Anzeige gestellt hat, wird klar: Dahinter steckt eine organisierte Erpresserbande.
Nach intensiven Ermittlungen hat das Sondereinsatzkommando (SEK) am Freitag Wohnungen durchsucht und vier Männer in Bochum und Wuppertal festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft Hagen und die Polizei nun erklären.

Hagener auf 100.000 Euro nach Einbruch erpresst

Doch was war passiert? Nach Polizeiermittlungen wurde der 18-Jährige wegen eines Einbruchs in ein Lager mit gefälschter Markenkleidung in Bochum bedroht. Das bestätigten auch mehrere Zeugen.

Die Unbekannten beschuldigten den Hagener, dort eingebrochen zu sein. Denn: Der 18-Jährige soll im Besitz gefälschter Markenware, die vermutlich aus dem Einbruch stammte, gewesen sein. Diese soll er zum Verkauf angeboten haben, heißt es weiter. Nach seiner Anzeige hat die Polizei den 18-Jährigen sowie sechs weitere Familienangehörige in Sicherheit gebracht.

Schusswaffen und Fake-Markenkleidung gefunden

Weitere Ermittlungen führten daraufhin zu den Tatverdächtigen, bei denen bei Durchsuchungen entsprechende Kleidungsstücke und Schusswaffen sichergestellt wurden. Drei der festgenommenen Personen werden am Freitag durch die Staatsanwaltschaft dem Haftrichter in Hagen vorgeführt. Wie es nun weitergeht, ist noch nicht bekannt. (ots/hgr)