Souveränes 3:0 im Play-off-Rückspiel bei Fehervar
Hinspiel gedreht! 1. FC Köln ackert sich in die Conference League
Schalalalalala – Europa! So klingt aktuell der 1. FC Köln. Die Elf von Trainer Steffen Baumgart hat die 1:2-Hinspielpleite gegen Fehervar FC gedreht und mit einem 3:0 in Ungarn souverän die Gruppenphase der Conference League erreicht. Alle Highlights, alle Tore, sehen Sie oben im Video.
Im Video: Hübers bringt Köln mit 1:0 in beste Ausgangslage
Erleichterung pur beim 1. FC Köln
Knapp drei Millionen Euro kassiert der FC für den Einzug in die Gruppenphase, dort gibt es bei den drei Heimspielen und mit möglichen Punkteprämien noch deutlich mehr zu verdienen. Geld, das der Club bestens gebrauchen kann. Am Freitag werden die Gruppen in Istanbul ausgelost. Bei RTL.de sehen Sie die Auslosung live im Stream.
"Ich bin sehr erleichtert, in der Summe über 180 Minuten war es verdient. Wir sind alle froh, die Spieler sollen feiern - es war anstrengend", sagte Kölns Geschäftsführer Christian Keller bei RTL+: "Wir werden versuchen, die große Unterstützung unserer Fans weiter zurückzuzahlen."
Innenverteidiger Timo Hübers (10.) beruhigte mit seinem Kopfballtor die Nerven schon früh. Ellyes Skhiri (46.) und Kingsley Schindler (90.+4) erzielten die weiteren Treffer für den FC. Fehervar, betreut vom deutschen Trainer Michael Boris und mit dem früheren Berliner Bundesligaprofi Palko Dardai in der Startelf, stemmte sich gegen das Aus, biss sich aber am starken Kölner Torhüter Marvin Schwäbe die Zähne aus.
Im Video: Skhiris 2:0
Im Video: Schindler macht mit dem 3:0 alles klar!
Im Video: Steffen Baumgart ist vor allem eins: stolz!
Köln stürmte von Beginn an am Anschlag
Wie schon beim Hinspiel vor einer Woche in Köln begann der FC stürmisch - und ging gleich mit der ersten Torchance in Führung. Nach einem Eckball von Florian Kainz drückte Hübers den Ball sehr zur Freude der knapp 3000 mitgereisten Fans per Kopf ins Tor.
Mit der Führung im Rücken kontrollierte Köln das Spiel, drängte aber nicht direkt auf den zweiten Treffer. Kainz mit einer starken Einzelaktion (37.) sorgte vor der Pause nochmals für Gefahr, sein Schuss geriet aber zu zentral. Dass Kapitän und Führungsspieler Jonas Hector (Wadenprobleme) zunächst geschont wurde, machte sich nicht bemerkbar. Im Gegenteil: Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhte Skhiri erneut nach einer Ecke auf 2:0.
Im Video: Torschütze richtet Dank an die Fans
Im Video: Gänsehaut-Support der Effzeh-Fans
Köln ließ es nun langsamer angehen und lauerte bei Kontern auf die Chance, das dritte Tor nachzulegen. Die Defensive um Torschütze Hübers und den aufmerksamen Luca Kilian rückte mehr in den Fokus - Schwäbe rettete mehrfach gegen Budu Siwsiwadse (61., 70.).
Mit etwas Glück überstand der FC diese brenzlige Phase und sorgte immer wieder für Entlastung. Wie beim Kopfball von Florian Dietz (64.), der knapp übers Tor flog. Mit der Einwechslung von Hector (66.) wollte Baumgart für mehr Stabilität sorgen. (sid/lgr)