Poser-Treff auf Kino-Parkplatz1.000 Menschen und 500 Autos! Mega-Polizeieinsatz in Gelsenkirchen

ARCHIV - SYMBOLBILD - Ein Polizeifahrzeug steht am 22.06.2015 in Freiburg (Baden-Württemberg) mit Blaulicht auf der Straße. Foto: Patrick Seeger/dpa (zu lsw: «Mädchen mehrfach vergewaltigt - Verdächtige in Untersuchungshaft» vom 07.01.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Die Polizei musste mit einem Großaufgebot anrücken, um die Menschenmenge in Gelsenkirchen aufzulösen. (Symbolbild)

Riesiger Auto-Poser-Treff in Gelsenkirchen! Rund 1.000 Menschen trafen sich am Wochenende mit 500 Autos auf einem Kino-Parkplatz. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an, auch Einsatzkräfte aus umliegenden Städten mussten kommen. Schließlich konnte die Menschenmenge aufgelöst werden. Erst in der Nacht zuvor gab es ein ähnliches Treffen.

Anzeigen wegen Corona-Verstößen

Wegen Ruhestörung wurde die Polizei Gelsenkirchen am vergangenen Wochenende zu einem Parkplatz an der Adenauerallee in Erle gerufen. Am Sonntagabend, 30. Mai 2021, versammelten sich dort bis zu 1.000 Personen und rund 500 Fahrzeuge. Mit Unterstützung von zahlreichen Einsatzkräften und einem Lautsprecherwagen der Feuerwehr Gelsenkirchen wurde der Platz schließlich geräumt. Die Beamten fertigten Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung und sprachen Platzverweise aus. Anschließend wurde der Parkplatz gesperrt.

Traditionelle Tuningtreffen sind nicht erlaubt: "Car-Freitag" in der Pandemie? Polizei Niedersachsen hält Augen offen

Nichts gelernt? Schon in der Nacht zuvor trafen sich mehrere hundert Menschen mit ihren Autos

Auch in der Nacht von Samstag (29. Mai) auf Sonntag (30. Mai) wurden wiederholte Ruhestörungen von der Örtlichkeit an der Adenauerallee gemeldet, auch hier trafen sich mehrere hundert Menschen mit ihren Fahrzeugen auf dem Parkplatz. Gegen 23.10 Uhr fuhr am Samstagabend ein 23-jähriger Herner vom Parkplatz und bog rechts ab auf die Adenauerallee. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit stieß der Fahrer beinahe mit einem Streifenwagen zusammen. Da der Verdacht eines illegalen Autorennens bestand, fertigten die Polizisten eine Strafanzeige. Außerdem wurden der PKW und der Führerschein des 23-Jährigen beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an. (dpa/sli)