Na, geht doch!

Sommer-Comeback am Wochenende, aber nicht ohne Unwettergefahr

Seele baumeln lassen: Das Wetter hat Sonnenschein und Wärme für uns parat!
Freut euch auf ein richtiges Sommerwochenende!
RTL.de / AdobeStock
von Paul Heger

Deutlich wärmer und sonniger. Aber dann kracht‘s!
Pünktlich zum Wochenende kehrt der Sommer, teils sogar der Hochsommer, zurück. Die Sonne spielt auch mit. Ganz ohne Gewitter kommen wir aber nicht aus. Und die haben es leider wieder in sich.

Zum Start ins Wochenende oft schon sommerlich!

Genug mit dem kühlen Schmuddelwetter: Schon am Freitag gehen die Temperaturen überall deutlich nach oben. An den Küsten sind es 22 bis 25, meist aber 25 bis 30 Grad. Und auch am Abend bleibt es lange warm. Dazu scheint oft die Sonne. Ein paar Schauer und Gewitter gibt es aber noch, hauptsächlich von Schleswig-Holstein bis nach Sachsen, vereinzelt auch im Nordosten.

Der Samstag bringt dann verbreitet 10 bis 14 Stunden Sonnenschein mit minimalem Gewitterrisiko im Nordosten. Eher zieht von Südwesten etwas auf. Aber bleiben wir noch bei der Sonne, denn davon gibt es auch am Sonntag noch einiges, besonders von der Ostsee bis runter in den Süden Deutschlands.

Und das sind die Höchstwerte am Wochenende für Deutschland:

  • Hamburg: 28 Grad

  • Berlin: 30 Grad

  • München: 30 Grad

  • Köln: 31 Grad

  • Frankfurt am Main: 31 Grad

Wetter am Wochenende bringt Sommer-Comeback
Wärme und Sonne, aber leider nicht ohne Gewitter.
RTL.de / wetter.de

Vorsicht: Unwettergefahr am Wochenende!

Ohne ein großes Aber kommen wir leider nicht aus. Die Gewitter, die am Samstagnachmittag von Frankreich in die Südwesthälfte Deutschlands ziehen – also grob von Nordrhein-Westfalen bis Bayern – haben es teils schon mal in sich. Vorsicht also draußen, beispielsweise auf den zahlreichen Festivals. Und natürlich den Regenradar gerne im Blick behalten.

Lese-Tipp: Das hält der Sommer noch für uns parat!

Am Sonntag könnte es vom Norden über den Westen bis in den Süden vereinzelt heftig werden. Die Details sind aber noch unklar und so fokussieren wir uns doch lieber auf den ganzen Sonnenschein und die kommende Sommerwärme.