Wickelauflage Test 2023 • Die 6 besten Wickelauflagen im Vergleich
Wer seinem Baby bequem, weich und komfortabel die Windeln wechseln möchte, sollte darauf achten, dass das Kind auf einer abpolsternden Wickelauflage liegt. So hat das Kleine keinen irritierenden Kontakt zur eventuell harten Unterlage wie zum Beispiel einer Wickelkommode. Die neutralen Redakteure des im gesamten DACH-Raum bekannten, unabhängigen Verbraucherschutzes ExpertenTesten haben sich deshalb auch im Netz umfassend nach Kundenrezensionen,Testergebnissen und Produktvergleichen umgesehen. Aus den Resultaten ihrer gesammelten Recherchen erstellten sie eine Vergleichstabelle der besten Wickelauflagen, Nutzen auch Sie diese Tabelle, um zeit- und geldsparend die geeignete Wickelauflage für Ihr Kleinkind zu finden.
Wickelauflage Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wickelauflagen
Was ist eine Wickelauflage und wie funktioniert sie?
Eine Wickelauflage dient als zusätzliche Polsterung auf dem Wickeltisch oder jedem beliebigen Wickelplatz. Sie verhindert, dass das Baby beim Umkleiden oder Wechseln der Windeln direkt auf der harten Kommode liegt. Dadurch wird ein – fĂĽr das Kind – komfortables und bequemes Wickeln ermöglicht. DarĂĽber hinaus schĂĽtzt die Auflage den Untergrund vor möglichen Verunreinigungen, die sich unter Umständen festsetzen könnten.
Kompakt, leicht und handlich
Die Auflagen zum Wickeln sind dank ihrer Leichtigkeit und Kompaktheit individuell einsetzbar. Soll das Baby doch einmal an einer anderen Stelle gewickelt werden, etwa praktisch auf dem Sofa, kann die Wickelauflage jederzeit mitgenommen und neu platziert werden.
Sie wird nicht fixiert, sodass auch beim Saubermachen jede Ecke problemlos gereinigt werden kann. Wie ein Vergleich zeigt, sind Auflagen für die Wickelkommode in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Welche Arten von Wickelauflagen gibt es?
Der Babyausstattungs-Markt sieht eine Vielzahl unterschiedlicher Wickelauflagen vor, die den Alltag der Eltern erleichtern und den Kindern ein komfortables WickelgefĂĽhl vermitteln.
Wickelauflage fĂĽr die Wickelkommende
Besonders beliebt und häufig gekauft ist die Auflage für die Wickelkommode. Sie ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und lässt sich dadurch individuell an die vorhandene Kommode anpassen. Bei einigen Wickelkommenden ist die Auflage gleich im Lieferumfang enthalten.
Die verfĂĽgbaren Wickelauflagen bestehen – wie im Test zu sehen – aus unterschiedlichen Bezugsmaterialien und FĂĽllstoffen. Generell empfehlen sich Auflagen mit einem Baumwollbezug. Alternativen mit einem Folienbezug sind sehr kalt und unangenehm auf der Haut.
Wickelauflage fĂĽr die Waschmaschine
Praktisch und einfach zu nutzen sind spezielle Wickelauflagen fĂĽr die Waschmaschine. Sie sind in der Regel deutlich kompakter geschnitten als Modelle fĂĽr die Wickelkommende.
Wickelauflagen fĂĽr unterwegs
Auch fĂĽr unterwegs gibt es Wickelauflagen. Diese sind besonders leicht und jederzeit in der Tasche verstaubar.
Im Vergleich zu anderen Auflagen sind diese Modelle jedoch sehr dĂĽnn.
Des Weiteren sind sie in der Regel folienüberzogen und somit sehr kalt. Ein Test belegt, dass sich zusätzliche Einmal-Unterlagen aus Stoff oder recycelbaren Materialien empfehlen.
Kurzinformationen zu fĂĽhrenden 7 Herstellern und Marken
- Roba
- Julius Zöllner
- Schardt GmbH & Co. KG
- Alvi GmbH
- Pinolino
- Sterntaler
- Geuther
So wird die Wickelauflage getestet
Im Test unterschiedlicher Wickelauflagen liegt der Fokus vor allem auf der Materialienbeschaffenheit und die Handhabung. In diesem Kontext hat das Material einen besonderen Einfluss. Viele Wickelauflagen haben den relevanten Nachteil, dass sie aus gesundheitsschädlichen Materialien gefertigt sind.
Tester beurteilen daher die Oberfläche einer Wickelauflage sowie die jeweiligen Füllmaterialien. Für unseren Test haben Experten verschiedene Testurteile renommierter Agenturen recherchiert und ausgewertet. Darüber hinaus wurde ein Vergleich der Kundenbewertungen erzielt.
Wickelauflage von KraftKids im Praxistest
KraftKids Wickelauflage in schwarze Dreiecke im Test
7 Kriterien, die im Test einer Wickelauflage entscheiden
Reinigungsmöglichkeiten
Wer bereits ein Baby gewickelt hat weiĂź, dass schnell etwas daneben gehen kann. Eine einfache und schnelle Reinigung der Wickelauflage ist in diesem Fall sehr praktisch. StoffbezĂĽge, die sich nicht abziehen lassen, fallen in diesem Zusammenhang rigoros durch.
FĂĽllmaterialien
Umso weicher, desto besser fĂĽr das Baby. DĂĽnne Wickelauflagen sind fĂĽr das Kind unbequem. Die FĂĽllung sollte dementsprechend ausreichend ausgestattet werden.
Gleichzeitig sollte die FĂĽllung von einer Wickelauflageschadstoffarm/schadstofffrei sein, damit kein Gesundheitsrisiko fĂĽr das Kind besteht.
Material des Bezuges
MaĂźe
Die MaĂźe von einer Wickelauflage nehmen im Test nur einen untergeordneten Stellenwert ein. Dennoch sind sie fĂĽr Eltern und fĂĽr die Nutzung der Auflage entscheidend.
Idealerweise bietet das ausgewählte Modell kompakte Maße, die mit den meisten Wickelkommoden kompatibel sind.
Eigenschaft des Bezuges
Die Eigenschaften des Bezuges sind für die Reinigung ebenso wichtig, wie die Materialbeschaffenheit. Beste Wickelauflagen verfügen im Vergleich über einen abnehmbaren Bezug, der sich problemlos in der Maschine waschen lässt.
Der Rand der Wickelauflage
Sichere Wickelauflagen verfügen über einen höhergestellten Rand. Dies verhindert zum einen, dass sich das Baby beim Drehen an den Kanten der Wickelkommode stößt und zum anderen bieten die Ränder einen Schutz vor einem möglichen Herunterfallen.
Besonderheiten
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf von einer Wickelauflage achten!
- LanglebigkeitKundenbewertungen zeigen, dass viele Wickelauflagen rasch an Qualität und Nutzbarkeit verlieren. Oftmals bilden sich nach kurzer Zeit erste Risse im Material. Entsprechende Hinweise liefern Kundenbewertungen und Rezensionen.
- Falsche MaßgabenWie ein Vergleich verschiedener Bewertungen zeigt, fallen Wickelauflagen auch durch falsche Maße im Test durch. Einige Modelle passen nicht, was sie teilweise unbrauchbar macht. Dies gilt im Besonderen, wenn die Wickelauflage während des Wickelns hin und her rutscht und ein entspanntes Windelwechseln somit nicht möglich ist.
- Wickelauflage saugt Feuchtigkeit aufIm ersten Moment hört sich Saugfähigkeit für eine Wickelauflage positiv an. Allerdings ist dieser Umstand recht problematisch, wenn beim Wickeln etwas daneben geht. So wird auch der Urin mit aufgesaugt oder teilweise bis auf das Holz der Kommode durchgelassen.
- Schlecht verarbeitete NähteSind die Nähte einer Wickelauflage schlecht verarbeitet, reißen diese in aller Regel nach kurzer Nutzung auf. Infolgedessen quillt die enthaltene Füllung heraus und das Wickeln wird zur Zerreißprobe. Hinweise auf eine schlechte Verarbeitung liefern Kundenbewertungen.
- Scharfe Kanten bei KunststoffauflagenKunststoffauflagen sind prinzipiell sehr praktisch. Sie lassen sich einfach abwischen und schnell reinigen. Problematisch wird es jedoch, wenn die Ecken und Kanten der Auflage scharfkantig sind. Hier können sich Kinder und Eltern verletzten.
Internet vs. Fachhandel – Wo kaufe ich meine Wickelauflage am Besten?
Wickelauflagen sind sowohl im Fachhandel – teilweise sogar im Supermarkt – wie auch im Internet erhältlich. Im Vergleichbietet der Fachhandel eine entsprechende Beratungsqualität. Allerdings ist die Auswahl oftmals nur gering. Das Internet bietet dagegen eine reichhaltige Auswahl unterschiedlicher Wickelauflagen, sodass individuelle WĂĽnsche berĂĽcksichtigt werden können.
Darüber hinaus bietet das Internet die Möglichkeit, sich vor dem Kauf über einen Test oder Vergleich zu informieren. Ferner stehen im Internet zahlreiche Kundenmeinungen zur Verfügung, die Aufschluss über die tatsächliche Qualität einer Wickelauflage bieten. Rezensionen sind in der Regel direkt unterhalb des Produkts einsehbar.
Eindrücke aus unserem Wickelauflagen - Test
LULANDO Wickelauflage im Test – mit 2 abnehmbaren und wasserundurchlässigen BezĂĽgen ausgestattet
LULANDO Wickelauflage im Test – die Wickelauflage ist in 3 Größen erhältlich
LULANDO Wickelauflage im Test – dank der praktischen Verpackung lässt sich die Lulando Wickelauflage leicht verstauen oder transportieren
LULANDO Wickelauflage im Test – die BezĂĽge sind aus besonders weichem Frottee genäht und in der Farbe der Matte eingefasst
LULANDO Wickelauflage im Test – kommt in tollen Design
LULANDO Wickelauflage im Test – die BezĂĽge bestehen aus 80% Baumwolle und 20% Polyester sowie 100% PVC
LULANDO Wickelauflage im Test – der Oberstoff der Wickelauflage besteht aus 100% hautfreundlicher Baumwolle
LULANDO Wickelauflage im Test – nach Ă–ko-Tex Standard 100 zertifiziert
LULANDO Wickelauflage im Test – die BezĂĽge werden mittels KlettverschlĂĽsse an der Wickelauflage befestigt und sind somit besonders gut fixierbar
LULANDO Wickelauflage im Test – passend fĂĽr viele Wickelkommoden
LULANDO Wickelauflage im Test – aus zertifizierten hochwertigen Materialien hergestellt
LULANDO Wickelauflage im Test – ist an den Rändern und mittig gesteppt, um eine langanhaltende Form auch nach häufigem Waschen zu garantieren
Stiftung Warentest Wickelauflage Test – die Ergebnisse
Stiftung Warentest hat die Wickelauflage bislang in keinerlei Untersuchungen unter die Lupe genommen. Anders sieht das bei Öko-Test aus. Das Testunternehmen mit 30-jähriger Erfahrung hat zuletzt im Jahr 202318 verschiedene Wickelauflagen und -Bezüge untersucht.
Neun getestete Produkte haben aufgrund diverser Schadstoffe nur mit „befriedigend“ abgeschnitten. Teilweise enthalten die Auflagen krebserregende Bestandteile, die in einem Kinderzimmer nichts zu suchen haben.
FAQ
Welches Material empfiehlt sich fĂĽr Wickelauflagen?
Folienüberzogene Wickelauflagen sind praktisch in der Handhabung und lassen sich im Test rasch reinigen. Viele Folienauflagen enthalten jedoch gesundheitsgefährdende Bestandteile.
Baumwoll-Wickelauflagen sind dagegen frei von Schadstoffen, haben aber den Nachteil, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen und sich nicht abwischen lassen.
Generell empfehlen sich jedoch letztere Wickelauflagen. Unter Umständen kann die Auflage mit einem Handtuch oder einem anderen Textil geschützt werden.
Muss die Wickelauflage genau passen?
Was kann man auf die Wickelauflage legen?
Prinzipiell empfiehlt es sich, die Wickelauflage mit einem zusätzlichen Textil zu schützen. Kunststoffauflagen sind dadurch nicht zu kalt und Stoffauflagen saugen Feuchtigkeit nicht direkt auf. Handtücher, Decken oder Wickelunterlagen aus Stoff oder recycelfähigen Materialien können auf die Auflage gelegt werden.
Wie reinigt man eine Wickelauflage?
Die Reinigungsmöglichkeiten von Wickelauflagen sind individuell. Kunststoffauflagen lassen sich problemlos abwischen.
Als Reinigungsmittel sollte ein kinderfreundliches, natĂĽrliches Mittel genutzt werden. Stoffauflagen sollten stets ĂĽber einen abnehmbaren Bezug verfĂĽgen, der laut Herstellerhinweisen in der Maschine waschbar ist.
Wie lange sollte eine Wickelauflage genutzt werden?
Wie groĂź mĂĽssen Wickelauflagen sein?
Die Größe einer Auflage orientiert sich an der Größe der Wickelkommode beziehungsweise des Wickelaufsatzes. Messen Sie vor dem Kauf der Auflage unbedingt die Kommode aus und orientieren Sie sich bei Ihrer neuen Wickelauflage an diesen Maßen.
Welche Wickelauflage ist besser oder die beste?
Wie gut eine Auflage zum Wickeln ist, hängt entscheidend von den persönlichen Vorstellungen und Anforderungen ab.
Links
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wickeltisch
- https://www.netmoms.de/
- https://www.pinterest.com/puckdaddy0129/wickelauflagen/
- https://www.rund-ums-baby.de/foren/Wickelauflage-reinigen_371563-7.htm
- https://www.urbia.de/forum/51-baby-vorbereitung/1450734-wickelauflage-waschen-waschmaschine
Weitere Kategorien im Baby & Kind-Bereich
Ähnliche Themen
- Baby-Snack Test
- Baby-Waschlappen Test
- Babybrei Test
- Babyflaschen-Set Test
- Babygläschen Test
- Babymilch Test
- BabymĂĽsli Test
- Babysaft Test
- Babywindel Test
- Beikost Test
- Dampfsterilisator Test
- Esslernteller Test
- Folgemilch Test
- HA-Nahrung Test
- Kapuzenbadetuch Test
- Kinder Essset Test
- Kinder-Windelhose Test
- Kinderbesteck Test
- Kinderglas Test
- Kindermilch Test