Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Pre Nahrung Test 2023 • Die 10 besten Pre Nahrungen im Vergleich

Pre Nahrung kann entweder zusätzlich zur Muttermilch an Ihr Baby verfüttert werden oder auch ganz als Ersatz für Muttermilch dienen. Schnell zubereitet und reich an wertvollen Stoffen für Ihr Neugeborenes, dadurch zeichnet sich Pre Nahrung aus. Es gibt viele verschiedene Anbieter und somit auch viele verschiedene Produkte. Wir haben recherchiert und die besten Pre Nahrungen ausgesucht. Erfahren Sie mehr zu unseren Ergebnissen.

Pre Nahrung Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Was ist Pre Nahrung?

Pre Nahrung soll Ihrem Baby all das geben, was es braucht. Pre Nahrung kann sowohl zusätzlich zugefüttert werden, als auch komplett als Ersatz für Muttermilch verwendet werden.

Pre Nahrung wird meist als Pulver verkauft, welches anschließend oft noch mit Trinkwasser vermischt und anschließend erhitzt wird. Die Zubereitung geht meist sehr schnell und kann dann Ihrem Baby zugefüttert werden.

Meist kann Pre Nahrung bereits von Geburt an gegeben werden und Ihr Baby mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

Welche Arten von Pre Nahrung gibt es?

Es gibt im Allgemeinen drei verschiedene Arten von Pre Nahrungen. Diese Arten unterscheiden sich hauptsächlich darin, ab wann Sie ihrem Baby die Pre Nahrung verabreichen können und ob die Pre Nahrung nur zusätzlich zur Muttermilch geeignet ist, oder ob sie jene gar ersetzen kann.

Pre Nahrung

Pre Nahrung kann meist von Geburt an dem Neugeborenen verfüttert werden und dient oft sowohl als zusätzliche Nahrung, als auch als kompletter Ersatz für Muttermilch.

Im Allgemeinen ist in Pre Nahrung alles Wichtige was Ihr Kleinkind braucht enthalten, dadurch ist sie der Muttermilch am ähnlichsten.

1-er-Nahrung

Die Zufütterung von Pre Nahrung kann von beiden Partnern übernommen werden.1-er-Nahrung enthält im Gegensatz zu Pre Nahrung meist noch zusätzliche Kohlenhydrate wie Maltodextrin, Maltose oder auch Stärke. Die 1-er-Nahrung ist meist nicht als Muttermilchersatz geeignet und sollte daher nur zusätzlich zugefüttert werden.

Ihrem Baby kann 1-er-Nahrung bis zum Ende des Flaschenalters zugefüttert werden.

Folgenahrung

Folgenahrung sollte im Allgemeinen erst nach dem sechsten Monat verfüttert werden, sobald Ihr Baby bereits Beikost bekommt. Folgenahrungen sind meist so zusammengesetzt, dass die Nährstoffbedürfnisse Ihres älteren Babys gedeckt werden.

Grundsätzlich unterscheidet man bei Folgenahrungen zwischen der Stufe 2, welche für Ihr Kleinkind bereits ab dem sechsten Monat geeignet ist und der Stufe 3, welche sich erst nach dem zehnten Monat eignet.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Pre Nahrungen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Kaufkriterien im Pre Nahrung Test 2020

Im Folgenden werden wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren Pre Nahrungs Test aufzeigen. Sie können anhand dieser wichtigen Kriterien verschiedene Pre Nahrungen besser vergleichen und die bestgeeignete Pre Nahrung für Ihr Neugeborenes finden.

Hypoallergen

Für Babys mit einem erhöhten Allergierisiko gibt es auch sogenannte HA Pre Nahrung, was so viel bedeutet wie hypoallergene Pre Nahrung.

Sie enthält oftmals nur Laktose als allergenen Inhaltsstoff, jedoch wird diese Laktose dann meist bereits schonend gespalten, damit es auch bei Babys mit Laktoseintoleranz selten zu negativen Reaktionen kommt.

Anwendung

Die Pre Nahrung sollte nicht allzu kalt verfüttert werden, dies kann zu Blähungen oder Durchfall führen.Es gibt Pre Nahrung welche sich sowohl als kompletter Muttermilchersatz, als auch zur Zufütterung eignet und es gibt Pre Nahrung welche sich ausschließlich zur Zufütterung eignet.

Je nachdem wofür Sie die Pre Nahrung nun also benötigen, können Sie sich zwischen diesen zwei Anwendungsarten entscheiden.

  • Als Muttermilchersatz und zur Zufütterung: Wenn Pre Nahrung als Muttermilchersatz verwendet wird, dann sind Trinkdauer und Menge identisch zur Muttermilchfütterung. Außerdem wird bei Pre Nahrungen, welche als Muttermilchersatz dienen können die richtige Nährstoffversorgung für Ihr Neugeborenes versichert.
  • Nur zur Zufütterung: Wenn Pre Nahrung nur zur Zufütterung verwendet wird, dann muss seltener am Tag gestillt werden, die restlichen Mahlzeiten werden durch die Zufütterung der Pre Nahrung ausgeglichen. Durch die verminderten Still-Mahlzeiten wird eine größere Flexibilität und mehr Freizeit geschaffen.

Je nach Situation eignet sich demnach unterschiedliche Pre Nahrung. Stellen Sie zunächst fest, was Sie benötigen.

Qualität

Die Qualität von Pre Nahrungen ist mitunter eine der wichtigsten Kaufkriterien. Wenn Pre Nahrung als direkter Ersatz für Muttermilch hergenommen wird, dann muss sichergestellt werden, dass besonders bei den Inhaltsstoffen alles passt.

Oftmals werben Hersteller von Pre Nahrung mit Qualitätssiegel, oder geben eigene Garantie auf die Qualität ihres Produktes. Hierbei ist oft auch wichtig zu kontrollieren, dass keine Farbzusätze, sowie Aroma- oder Konservierungsstoffe enthalten sind.

Alternativen zu Pre Nahrung

Direkte Alternativen zu Pre Nahrung gibt es nicht und eine Alternative selber zuzubereiten ist auch nicht ratsam. Kuh-, Ziegen- und vegane Milch eignet sich auch nicht zur Zubereitung, dies kann nämlich Folgen wie zum Beispiel eine Fehlernährung und Nährstoffmangel haben und sogar zu Magen-Darm-Problemen führen.

Durch einen Kazium-haltigen Haferdrink, etwas Mandelmus und Getreide, kann eine Mahlzeit zubereitet werden, welche sich zwar nicht als Muttermilchersatz eignet, jedoch reicht es als eine zusätzliche Mahlzeit. Nichtsdestotrotz braucht es weiters zu der kleinen Mahlzeit noch drei Muttermilch-Mahlzeiten welche auch ausreichend groß sind.

Weiterführende Links und Quellen

https://www.merkur.de/leben/umstieg-auf-folgemilch-ist-nicht-noetig-zr-9770322.html

https://babybrei-selber-machen.de/wie-mache-ich-abendbrei-aus-pre-milch-oder-muttermilch/#:~:text=%E2%80%9EAlternativ%20einen%20mit%20Kalzium%20angereicherten,gro%C3%9Fe%20Muttermilch%2DMahlzeiten%20gegeben%20werden.

https://www.pampers.de/neugeborenes/ernahrung/artikel/richtlinien-fur-die-ernahrung-mit-ersatzmilch

https://www.hipp.de/milchnahrung/ratgeber/allergie-gesundheit/koennen-ha-nahrungen-das-allergierisiko-reduzieren/#:~:text=Bei%20HA%2DNahrungen%20wird%20durch,Risiko%20von%20Allergien%20zu%20vermindern.

https://www.vonguteneltern.de/fragen-an-die-hebamme-6-die-folgen-der-folgemilch/#:~:text=Pre%2DNahrung%20und%201er%2DNahrung,%2C%204er)%20sind%20nicht%20notwendig.

FAQ

Wer braucht Pre Nahrung?

Pre Nahrung kann in vielen Fällen sehr nützlich sein. Sollte es nicht möglich sein das Neugeborene mit Muttermilch zu versorgen, so kann Pre Nahrung der perfekte Ersatz sein. Auch bei Allergien gibt es hypoallergene Pre Nahrungen, welche für das Baby gut verträglich sein können. Pre Nahrung als Zufütterung kann auch beim schnelleren Wiedereinstieg in die Arbeit helfen. Durch das Zufüttern der Pre Nahrung muss seltener gestillt werden und beide der Partner können das Kind füttern, somit kann auch abgewechselt werden.

Welche ist die beste Pre Nahrung?

Diese Frage können Sie durch unsere zuvor aufgezählten Kaufkriterien selbst beantworten. Es gibt viele Pre Nahrungen mit unterschiedlichen Eigenschaften, somit gibt es keine einzelne beste Pre Nahrung, dies ist von Person und Situation abhängig.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Des Weiteren haben wir vor allem auf diese folgenden Elemente Wert gelegt: 1. Qualität: Die Qualität der Inhaltsstoffe ist ausschlaggebend auch für die Gesundheit des Babys 2. Allergene Inhaltsstoffe: Um auch für Babys mit erhöhtem Allergierisiko geeignete Produkte zu finden, haben wir auch Wert auf die allergenen Inhalte gelegt. 3. Altersstufe: Meist kann Pre Nahrung direkt von Geburt an verfüttert werden, es gibt aber auch Ausnahmen auf welche man achten sollte. 4. Verpackung: Je nach Verpackung sind die Produkte auch oft länger haltbar. Am meisten Wert wird auf die Qualität der Inhaltsstoffe der Pre Nahrungen gelegt, da diese wirklich ausschlaggebend ist.

Warum darf ich Pre Nahrung nicht aufwärmen?

Nicht getrunkene Reste von Pre Nahrung müssen entsorgt werden und dürfen nicht wiederverwendet werden, da sich darin schnell Bakterien stark vermehren können. Dies kann Gefahren, wie zum Beispiel Krankheiten zur Folge haben. Auch sollte die Pre Nahrung bei der Zubereitung nicht in der Mikrowelle erhitzt werden, diese erwärmt die Pre Nahrung nämlich ungleichmäßig. Durch das ungleichmäßige Erhitzen kann sich Ihr Neugeborenes sogar verbrennen, es ist deshalb wichtig die Milch kontrolliert und gleichmäßig zu erwärmen.

Was kommt nach Pre Nahrung?

Circa ab dem sechsten Monat kann Pre Nahrung von Folgenahrung abgelöst werden. Sobald Ihr Baby Beikost bekommt, kann Folgenahrung verfüttert werden. Generell ist der Umstieg aber nicht zwingend nötig, es kann auch ohne Probleme weiterhin Pre Nahrung verfüttert werden. Pre Nahrung enthält wichtige Inhaltsstoffe, der Unterschied zu Folgenahrung ist eher gering, deshalb kann im Normalfall auf den Umstieg verzichtet werden.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.541 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...