Hollywood-Legende stirbt mit 81 JahrenTrauer um Schauspieler Udo Kier

Ob Dracula, Frankenstein oder Hitler!
In der Filmwelt wird Udo Kier vor allem für seine gewagten und exzentrischen Charakterrollen gefeiert. Die Liste seiner Erfolge ist lang, im Laufe seiner Karriere steht er für über 200 Filme vor der Kamera. Jetzt ist der gebürtige Kölner im Alter von 81 Jahren verstorben.

Trauer in Hollywood

Die Trauer in Hollywood ist groß. Udo Kier ist am Sonntagmorgen (23. November) in seiner Wahlheimat Palm Springs, im US-Bundesstaat Kalifornien, gestorben. Das berichtet das US-Magazin Variety unter Berufung auf seinen Partner, den Künstler Delbert McBride. Kier wurde 81 Jahre alt. Eine Todesursache ist bislang nicht bekannt.

Lese-Tipp: „Wer hätte das gedacht?” Michael Douglas teilt seltenes Foto zum Hochzeitstags-Jubiläum

Im Video: Sie tauschen Hollywood gegen ländliche Idylle ein

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kier brachte Intensität auf die Leinwand

In der Filmbranche galt er als Gigant, der vor allem in Nebenrollen brillierte. Dabei erarbeitete sich Kier einen starken Ruf als mutiger Charakterdarsteller, arbeitet mit legendären Regisseuren wie Lars von Trier, Rainer Werner Fassbinder und Dario Argento. Er war einer der wenigen Deutschen, die regelmäßig in Hollywood drehten. Kier spielte Frankenstein, Dracula, Hitler und auch sonst fast jede Rolle, wenn sie nur exzentrisch genug war.

Lese-Tipp: Wahnsinn! Diese Marilyn Monroe von Andy Warhol geht für 185 Millionen Euro weg

Ob auf der großen Leinwand oder in Kultklassikern der Filmgeschichte, Kier brachte Intensität, Stil und eine einzigartige Präsenz mit, die selbst kleinere Rollen magnetisch wirken ließen, schreibt Pubity über den Schauspieler. Unter den mehr als 200 Filmen seines umfangreichen Werks zählen Kiers bahnbrechende Kooperationen mit Warhol zu seinen berühmtesten. Kier spielte die Titelrollen sowohl in „Flesh for Frankenstein“ von 1973 als auch in „Blood for Dracula“ von 1974. Zuletzt stand er für den Film The Secret Agent (2025) vor der Kamera. (okr)

Quellen: Variety, Pubity